Skip to content

Groundhog Day in Essen-Frohnhausen, 5th Edition Event Cache

This cache has been archived.

theoigel: Hier ist nun Schluß.
Die beiden Murmeltiere sagen "Danke für euren Besuch".
Wir sehen uns im nächsten Jahr.

More
Hidden : Thursday, February 2, 2023
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

02 February 2023, 16:30 - 18:30

Und täglich grüßt das Murmeltier

 

Der 2. Februar wird in den christlichen Kirchen als "Lichtmess" gefeiert. Im sog. Neuheidentum wird dieser Tag als "Imbolg" bezeichnet und stellt einen der wichtigsten Feiertage eines Jahres dar. Als Ursprung beider Traditionen werden keltische Feiern zur Mitte zwischen Wintersonnenwende und Frühjahrstagundnachtgleiche angenommen.

Zahlreiche Bauernregeln in Deutschland beziehen sich auf das zu erwartende Wetter. So heißt es etwa in Sammlungen von Regeln zur Wettervorhersage vom Dachs oder auch Bären:

  • „Sonnt sich der Dachs in der Lichtmess-Woche, geht auf vier Wochen er wieder zu Loche“.
  • „Wenn um Lichtmeß der Dachs noch im Loche bleibt, kommt späterhin noch Kälte“.
  • „Wenn der Bär auf Lichtmess seinen Schatten sieht, kriecht er wieder auf vierzig Tage in die Höhle“.

Im Jahr 1859 wird für Westfalen erläutert:

  • „Wenn der Dachs zu Maria Lichtmeßen, mittags zwischen 11 und 12 Uhr seinen Schatten sieht, so muß er noch vier Wochen in seinem Baue bleiben."

Deutschsprachige Einwanderer in Pennsylvania, wo es keine Dachse gibt, suchten nach einem anderen Winterschläfer, das verbreitete, tagaktive und leicht zu beobachtende Waldmurmeltier (Groundhog).

Die längste Tradition in Pennsylvania hat der Ort Punxsutawney. Die dortige Lokalzeitung "Spirit" nannte den 2. Februar 1886 Groundhog Day, "obwohl das Biest bis zur Drucklegung dieser Ausgabe seinen Schatten noch nicht sah". Am 2. Februar 1887 wurde der Groundhog Day mit einem gemeinsamen Essen von Waldmurmeltieren begangen. Die weitere Ausgestaltung des Brauchs ist verknüpft mit dem Namen des langjährigen Redakteurs des Spirit Clymer H. Freas (1867–1942), der für die Kommunikation mit den Tieren die Geheimsprache Groundhogese erfand, Gobbler’s Knob als Ort der jährlichen Prognose auswählte und jährlich in der Lokalzeitung darüber berichtete. In seiner Todesanzeige im Spirit vom 22. Oktober 1942 wird er „Vater des Konzepts von Punxsutawney als Waldmurmeltier-Zentrum“ genannt. International bekannt geworden sind Punxsutawney und der Waldmurmeltiertag 1993 durch den Kinofilm "Und täglich grüßt das Murmeltier" (Originaltitel: Groundhog Day) mit Bill Murray und Andie MacDowell in den Hauptrollen. 

Quelle: Wikipedia
 

Aus diesem Grund wollen wir uns am

 

02. Februar 2023

von 16:30 bis 18:30

im J&H,

Lüneburger Str. 40, 45145 Essen

 

treffen und diesen Tag bei netten Gesprächen über unser Hobby beenden.
Das Logbuch liegt in jedem Fall für die o.g. Dauer aus.

 

Bevor Ihr euch für das Event anmeldet, machen wir euch auf folgende Punkte aufmerksam, die entsprechend der aktuellen Corona und Hygiene- sowie Abstandsregeln des Landes NRW einzuhalten sind:

a.) Zur freiwilligen Kontaktnachverfolgung wird ein Corona-APP Barcode bereit liegen.
b.) Wir werden entsprechend den aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln alle notwendigen Maßnahmen ergreifen.

DAS EVENT WIRD STÄNDIG AN DIE AKTUELL GÜLTIGE CORONA-BEKÄMPFUNGSORDNUNG DES LANDES NRW ANGEPASST - nachzulesen unter "Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO) - die aktuell gültigte Verordnung unter Quelle:  https://www.mags.nrw/coronavirus-rechtlicheregelungen-nrw

 

Additional Hints (Decrypt)

Wrqre mnuyg fryofg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)