Skip to content

GD50+1 – St. Johann Baptista Multi-Cache

Hidden : 1/10/2023
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Still und leise feierte .Barkley schon letztes Jahr seinen runden Geburtstag.

 

Darum gibts jetzt ein Jahr später die 50 + 1 Geburtstags-Doserl.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr dem Geburtstagskind den FTF überlassen würdet.

Teising wurde als einer der ältesten Orte der Region bereits im Jahr 710 urkundlich erwähnt. Durch Teising führte eine von Töging her den Inn querende Römerstraße. Er wird daher vermutet, dass sich bereits in vorchristlicher Zeit in Teising eine religiöse Stätte befand. Teile der Langhausmauern sind romanische Reste der ersten christlichen Kirche von Teising. In dieser Zeit war Teising eine eigene Pfarrei und Taufkirche der gesamten Region.

Im 15. Jahrhundert wurde die ursprünglich romanische Kirche durch den heutigen gotischen Bau ersetzt. Wie viele andere sollte auch die Teisinger Kirche während der Säkularisation in Bayern abgerissen werden. Der Einsatz der Teisinger Bevölkerung verhinderte dies. Im Zweiten Weltkrieg wurden alle Kirchturmglocken mit Ausnahme der kleinsten vom Militär zur Waffenproduktion beschlagnahmt und eingeschmolzen. Die kleinste Glocke ist somit die älteste, während die größeren nach dem Weltkrieg mit Spenden aus der Bevölkerung neu erworben werden mussten.

1970 wurde der Innenraum neu gestaltet und in den Jahren 2008–2009 mit viel Eigenleistung aus der Bevölkerung umfangreich restauriert.

Quelle: Wikipedia

Betrachte als erstes das schöne Kreuz auf der rechten Seite des Vorhauses, insbesondere die Tafel.

A: Anzahl Buchstaben erstest Wort in der zweiten Zeile

B: wieviele Zeilen stehen hier geschrieben?

C: Anzahl Buchstaben letztes Wort in der zweiten Zeile

D: einstellige/iterierte Quersumme der Jahreszahl

Schau Dir nun die Steintafel auf der gegenüberliegenden Seite an

E: Anzahl Buchstaben des Vornamens von Lex, gestorben 1945 mit 17 Jahren in Plattling

F: einstellige Quersumme Alter von Weinmeier Alois

G:Anzahl Buchstaben des Familiennamens von Andreas ... gestorben am 18.7.42 in Rußland mit 29 Jahren

H: einstellige Quersumme Sterbedatum Lippl Ludwig

Finale:

N 48° 1A.(B-1) C (D-1)

E 012° 3E.FGH

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)