Skip to content

Im Schatten der Mühle Traditional Cache

Hidden : 2/10/2023
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hoch oben auf dem Berg bei Belleben, dort trohnte sie einst, eine Bockwindmühle, auch Ständermühle oder Kastenmühle genannt, der älteste Windmühlentyp in Europa. 

Gebhard Adolf Friedrich von Krosigk, ein Gutsbesitzer und Beamter aus Alsleben, kaufte im Jahr 1550 Belleben sowie dessen 3 km westlich von Alsleben gelegenes Rittergut Haus Zeitz und errichtete 1571 eine Windmühle in Belleben. Im Jahre 1712 erbaute der  Müller Johann Martin Mühlheinel eine neue Windmühle auf dem Böttcherberg bei Belleben. Weiterhin befand sie sich in Besitz von Samuel Heinrich Kuhnert, der diese von seinem Vater Carl Gottfried Kuhnert käuflich erwarb. Um etwa 1800 erworb der Wassermüller Walzberg dieses technische Bauwerk, riss es ab und baute aus den Teilen eine neue Windmühle auf dem "Anger" von Belleben. Bernhard Damm aus Zickeritz trat später als Müllerknappe in die Dienste von Walzberg und übernahm 1845 die nach ihm benannte "Dammsche Windmühle", die sich daraufhin lange Zeit im Besitz der Familie Damm befand. Die Mühle wurde im September 1914 von einem starken Sturm umgeworfen und nie wieder aufgebaut. Der Beruf des Müllers prägte Jahrhunderte das Bild von Belleben, im Ort gab es weiterhin eine Wassermühle und das Wappen des Ortes zeigt eine weiße Bockwindmühle auf blauem Hintergrund.

Heute erinnern nur noch 3 Mühlsteine, die verlassen im Gras liegen, die 4 Fundamentfüße im Boden, auf denen die Mühle stand und der rostige Wellkopf am Ackerrand an das damals so bedeutende Gebäude, das mit Windkraft ein Mahlwerk antrieb.

Bitte parkt euer CM nicht auf der freien Fläche rechterhand des letzten Hauses im Mühlweg, das ist ein Privatgrundstück ! Benutzt dazu die Wendeschleife an den beiden Feldwegzufahrten bei N 51° 40.389 E 011° 37.481 oder den Straßenrand im Mühlweg bei N 51° 40.468 E 011° 37.714

Das TeamBernburg wünscht euch viel Spaß beim Suchen des Caches !

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)