Workshop zum Thema: Wie lege ich einen Geocache?
Das Event
Vor dem Workshop lädt der Geheimnistraeger zu einem kleinen, öffentlichen Event vor dem Gebäude von 12.30 bis 13.00 h ein, zu dem alle recht herzlich eingeladen sind. Es bieten sich Möglichkeiten zum Plausch, TB-Tausch etc. an.
Gib bitte in Deinem Log an, ob du nur zum Event oder auch zum Workshop kommst. Wenn Du auch beim anschließenden Workshop um 13.00 h teilnehmen willst, dann gib dort unbedingt in deinem Will Attend die Personenzahl an. Sollten sich mehr als 20 Personen zum Workshop anmelden, wird eine Warteliste eingerichtet.
Der Workshop
Der Workshop beginnt um 13.00 Uhr und richtet sich an alle, die einen Cache legen wollen, aber nicht so recht wissen wie. Da dies nicht nur Newbies betrifft, sondern auch "alte Hasen", die schon länger dabei sind, aber noch nie einen Cache gelegt haben, ist dieser Event-Workshop eine gute Gelegenheit gleich 2 Dinge miteinader zu verknüpfen. 1. Du erfährst eine Menge, wie Du Traditionals, Multis und Mysterys richtig legen kannst. 2. Besonders für Neulinge ist dies eine Super-Gelegenheit "alte Hasen" kennen zu lernen und auch Fragen zu anderen Themen aus dem GC-Bereich zu stellen. Für den Workshop steht uns ein Schulungsraum für 20 Personen zur Verfüung mit dementsprechender Technik, inkl. gute und freie Sicht für jeden. Der Workshop wird von Mitgliedern des Verein Berliner & Brandenburger Geocacher e.V. durchgeführt. Darüber hinaus wird es noch Überraschungsgäste geben.
Das Ende des Workshops ist für ca. 17.00 Uhr angedacht, kann aber auch etwas abweichen. Im Anschluss können wir uns noch etwas über einen Lieferdienst zu essen bestellen, und beim gemeinsamen Essen und Trinken uns weiter austauschen, kennenzulernen etc.
Ein mitzubringendes Namensschild ist sicherlich von Vorteil.

Der Ort:
Der Workshop finden in den Räumen des Bildungsträgers IB Berlin-Brandenburg gGmbH, Nachtigallstr. 24, 14612 Falkensee, statt. Vor Ort gibt es genügend Parkraum für die Anreise mit dem PKW. Die Anreise mit dem ÖPNV kann über die Bahnhöfe Dallgow oder Falkensee erfolgen. Von dort sind es nur jeweils wenige Busstationen mit der Linie 655 bis zur Haltestelle Nachtigallstr.
Der Inhalt:
Nachfolgend findet ihr einige Anhaltspunkte, was alles besprochen werden kann, ohne dass diese Liste zwingend vorgegeben ist (inhaltlich oder vom Ablauf her).
-
Das Cache legen:
- Wie lege ich einen Cache?
- Kurzer Einblick ins Regelwerk
- Ausloten genauer Koordinaten
- Wie gebe ich Waypoints an? Sichtbare und unsichtbare?
- Wie definiere ich die D-/T-Wertung?
- Wie schreibe ich ein Listing? Brauche ich hierfür besondere HTML-Kenntnisse?
- Wie setze ich Fotos/Bilder in mein Listing ein?
- Cache-Versteck-Varianten
- … und natürlich Platz für Eure Fragen rund ums Geocaching, Project GC etc.
Die Teilnehmerliste:
1 |
Wilk13 |
|
11 |
hamue51 |
|
W1 |
|
2 |
hennylino |
|
12 |
biwi88 |
|
W2 |
|
3 |
hennylino |
|
13 |
Menosira |
|
W3 |
|
4 |
nessaja667 |
|
14 |
nasenbaer69 |
|
W4 |
|
5 |
Mainzel-Man |
|
15 |
|
|
W5 |
|
6 |
Snowerteam |
|
16 |
|
|
W6 |
|
7 |
jojina |
|
17 |
|
|
W7 |
|
8 |
Graslilie |
|
18 |
|
|
W8 |
|
9 |
bluestommy |
|
19 |
|
|
W9 |
|
10 |
jo268 |
|
20 |
|
|
W10 |
|
Das Kleingedruckte:
Wir bitten alle um Verständnis, dass keine weiteren Personen zum Workshop mitgebracht werden können, da das Limit an Sitzplätzen im Raum vorgegeben ist. Auch das Mitbringen von Tieren ist nicht gewünscht. Alle Teilnehmer am Kurs treffen sich um 13:00 Uhr vor dem Eingang, von dort gehen wir gemeinsam zum Schulungsraum.
- Bitte verhaltet Euch in den Veranstaltungsräumen ordentlich, damit wir diese Räume für eventuell spätere Workshops erneut anmieten können.
- Dieser Workshop soll lediglich Erfahrungswerte vermitteln, insbesondere beim Thema "Cache legen". Er hat keinen Anspruch auf Rechtsverbindlichkeit und Vollständigkeit. Im Zweifelsfall gelten immer die jeweils gültigen Richtlinien von geocaching.com und die jeweiligen Landesgesetze.
- Es können eigene LapTops mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Hier braucht man keine Angst zu haben, etwas nicht zu wissen oder zu können, oder auch "nicht lange genug dabei zu sein", "kenne keinen" etc., denn genau für Euch wird dieser Workshop durchgeführt. Vor Ort trefft ihr auf erfahrene Cacher, die euch gerne weiterhelfen mit Tipps, Antworten und Ideen!