Skip to content

Kein Friedhof der Kuscheltiere Traditional Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem deaktiviert ist oder es seit längerem keinen Cache zu finden gibt, hier eine erbetene Wartung oder Problembehebung nicht vorgenommen oder auf eine Reviewernote nicht geantwortet wurde, archiviere ich diesen Cache.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Andernfalls sammele bitte eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder ein.

Mangels Wartung archivierte Listings werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 3/12/2023
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Altglienicker Friedhof wurde ursprünglich für die Bestattung von Niederschöneweider Einwohnern angelegt, da durch die ständig fortschreitende Industrialisierung die Grundstücke in Schöneweide begehrt und teuer waren. Deshalb wurde im August 1910 durch die Niederschöneweider Gemeinde ein entsprechendes Gelände an der Schönefelder Chaussee in Altglienicke erworben und nach Plänen des Berliner Architekten K. A. Herrmann der jetzige Friedhof angelegt. Ab September 1910 konnte bereits bestattet werden. Von den Friedhofsgebäuden wurde das Friedhofswärterhaus als Erstes erbaut. Später folgten der Bau der Feierhalle, der Wartehallen, der Sarghebeanlage und der Erbbegräbnisanlagen.

Eine Besonderheit in der Feierhalle ist die Sarghebeanlage. Im Keller wird über eine manuelle Pumpe durch Wasserdruck eine Plattform bewegt und der Sarg dadurch in die Feierhalle gehoben.

Im Juli 1920 wurde das “Friedhofsgelände der Gemeinde Nieder-Schöneweide” auch für Altglienicker als Gemeindefriedhof zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig fand damit die Umbenennung in Friedhof Altglienicke statt. Mit dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 wurde der hinter der Feierhalle liegende Bereich zum Sperrgebiet erklärt.

Im Jahr 2004 beträgt die Größe des Friedhofes ca. 23.500 Quadratmeter. Der städtische Friedhof mit Feierhalle und umgebender Bebauung sind als Gartendenkmal Bestandteil der Berliner Denkmalliste.

Wenn ihr den Cache gefunden habt, werft auch einen Blick auf die Feierhalle. 

Additional Hints (Decrypt)

Uvre yvrtra vz Seüuyvat rvavtr Xägmpura ehz.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)