Skip to content

Dorschwanderung- Geschichtsvermessung Traditional Cache

Hidden : 3/18/2023
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Letzter Cache auf halber Tagestour auf dem Fischland: Parken am Wustrower Hafen (Ticket 6 h für 5 €) , Kirchturm besteigen, nach Barnstorf wandern, am Bodden entlang zum Althäger Hafen, rüber wechseln zur Steilküste und an der Ostsee zurück nach Wustrow. Dabei selbstredend auch Geocachen, die Dorsche sind hier gut. Egal ob in Mysteries gewickelt oder traditionell verpackt. Es gibt aber natürlich auch anderen Beifang unterwegs, oft auch älteren, und das ist gut so. Picknickbänke findet man viele, Gaststätten gibt es in Wustrow und Althagen. Und mit dem Fahrrad ist die Runde auch sehr gut zu machen. Einen Bonus gibt es nicht, das ist die Landschaft selbst, eindeutig.

Großer Brockhaus 15. Auflage, ab 1926 verlegt (für die Nachgeborenen: Das war das alte Wikipedia, noch zum Anfassen)

 

Zu ergänzen ist: Dieser Weg führt zum ehemaligen Urlauberdorf des FDGB, jetzt u.a. Mutter und Kind Kurklinik. Ansonsten gibt es leider nicht mehr: Seefahrtschule (nach der Wende geschlossen), Steinzeitliche Sammlung (im 2. Weltkrieg in Hamburg und Bremen bei den Bombenangriffen verbrannt, sie war leider zwangsweise dorthin verbracht worden), Sammlung von Schiffsmodellen (von den Besatzern mitgenommen), Jugendherberge – schon in der DDR nicht mehr existent, Gymnastikschule, höhere Mädchenschule…

Aber, die schönen alten Bauern- und Fischer-/ Schifferhäuser gibt es noch immer, der Ortskern konnte von engagierten Wustrowern zur Wendezeit erfolgreich unter Denkmalsschutz gestellt werden lassen und es ist kein Grundstück von der Gemeinde verkauft, sondern nur in Erbpacht vergeben worden. Somit gibt es stabile Einnahmen für die insgesamt 1.050 Einwohner. Im Jahr 2021 beherbergten sie übrigens 70.000 Übernachtungsgäste mit insgesamt 480.000 Übernachtungen.

Wie viele davon Geocacher waren, ist leider nicht dokumentiert worden, die Muggel wissen ja nichts hiervon.

 

 

Additional Hints (Decrypt)

nz Obqra, jrvß haq ehaq, tyrvpu uvagre Fpuvyq C4, Ibefvpug Zhttry

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)