Skip to content

Bergbau im Erzgebirge #6 Traditional Cache

Hidden : 3/20/2023
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Erzreichtum und der darauf beruhende Bergbau gibt dem Erzgebirge seinen Namen. Zahlreiche Zeugen verschiedener Bergbauarten gibt es in der Region zu entdecken.

Hier soll eine zwanglose Serie von Caches um den Bergbau im Osterzgebirge entstehen.

Nr. 6 Clausnitzer Bergbaugebiet 

Im kleinen zum Freiberger Revier zählenden Clausnitzer Bergbaugebiet lassen sich Bergbauaktivitäten bis 1460 zurückverfolgen.

Seine Blütezeit erlebte der Bergbau im 15. und 16. Jahrhundert. Die in den Gruben St. MichaelisSt. WolfgangKönig Salomo und König David geförderten Kupfererze wurden vor Ort in zwei Pochwerken und einer Schmelzhütte verarbeitet bzw. an die Saigerhütte Grünthal geliefert.

Mehrere Bergschädenmachten in den letzten Jahren umfangreiche Sanierungs- und Sicherungsarbeiten notwendig. Dabei wurde 2001 bis 2004 der St. Michaelis-Stolln auf einer Länge von ca. 400 m saniert.

Quelle:  Wikipedia

Additional Hints (Decrypt)

Ynßg ovggr qra Uhag va Ehur, qn tvog rf avpugf mh svaqra.erpugf vz Teüara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)