Skip to content

#3 LR Geisslibach / Verkehrserschliessung Traditional Cache

Hidden : 3/20/2023
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Cacheserie «Lebensraum Geisslibach» ist in Zusammenhang mit meiner Projektarbeit während dem Abschlussjahr der 3. Klasse der VSGDH erstellt worden. Sie soll dem Besucher die Umgebung und die Vielfalt der Region Diessenhofen zeigen und erlebbar machen. Die Runde startet in der Nähe der Einmündung des Geisslibaches in den Rhein und folgt dem Bachlauf bis ins vordere Stammertal. Insgesamt können 17 Geocache auf dieser Route angelaufen werden (Gesamtgehzeit ohne Suche ca. 2 Stunden). Die Rückfahrt nach Diessenhofen ist ab der Bushaltestelle Unterstammheim Neubr. Ulmerhof möglich. Achtung: Bei einem Cache ist Spezialwerkzeug notwendig (Magnet an Schnur). Die Serie wurde von den Gemeinden Diessenhofen, Schlattingen-Basadingen sowie Stammheim bewilligt.

Zum Cache:

Mit der zunehmenden Strassenerschliessung und der Inbetriebnahme der Eisenbahnstrecke «Seelinie» zwischen Feuerthalen und Stein am Rhein durch die Eisenbahngesellschaft «Nordostbahn» im Jahr 1875 verlor die Rheinschifffahrt hinsichtlich Warentransport immer mehr an Bedeutung. Die damit zusammenhängenden Bauten prägen heute noch das Landschaftsbild in der Region Diessenhofen. So zum Beispiel die neunjochige, ca. 100 m lange Quaderstein-Brücke über den Geisslibach (Baujahr 1893/94). Die neuen Reisemöglichkeiten veränderten sodann auch die Gewohnheiten der Einwohner in der Region Diessenhofen. So bildeten die einfach erreichbaren Wirtschaftsräume Schaffhausen, Winterthur und Zürich mit ihren industriellen Wirtschaftszentren (u.a. +GF+, Sulzer, Rieter) gute Voraussetzungen Arbeitskräfte auch von weiter entfernten Regionen zu rekrutieren. Folglich verlor die regionale, klein-flächige Agrar- und Holzwirtschaft immer mehr an Bedeutung und die Wegpendlerströme wuchsen stetig an. Die stetige Entwicklung des motorisierten Individualverkehrs brachte neue Probleme mit sich. Insbesondere die Kernzone von Diessenhofen litt stark vom Durchgangs-Strassenverkehr. Gemäss Verkehrszählungen zwängten sich anfangs der 80er-Jahre bis zu 6'000 Fahrzeuge pro Tag durch die Altstadt . Mit der Eröffnung der Umfahrungsstrasse T13 am 26. August 1983 konnte der Verkehr durch das Städtchen deutlich verringert werden. Im Jahr 2022 lag der durchschnittliche tägliche Verkehr auf der Umfahrungsstrasse bei ca. 10'600 Fahrzeugen (kumuliert; beide Richtungen).

Additional Hints (Decrypt)

Haangüeyvpurf vz Angüeyvpura

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)