Skip to content

Oh Anneliese, popel nicht! Mystery Cache

Hidden : 6/6/2023
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wenn man sich mal zum Rudelcachen verabreden will, ist das manchmal gar nicht so leicht zu bewerkstelligen. Der eine hat da keine Zeit, der andere hat kleine Wehwehchen, der nächste ist Schönwettercacher…

Das geht dann am Telefon so: „Kommst du auch mit zur Cachetour morgen?“ - „Nur wenn die Sonne, Sonne, Sonne scheint.“ Und beim nächsten Anruf: „Klappts bei dir morgen?“ – „Nö, ich hab Zahnweh-eh-eh-eh.“ – „Schade, dann gute Besserung!“ – „Danke!“

Endlich hat man ein Team zusammen und trifft sich am vereinbarten Parkplatz. Die einen reisen mit dem CM an, die anderen ganz sportlich mit dem Fahrrad. Geplant ist für heute ein Lockpick-T5, deswegen hat man natürlich jede Menge ECA im Gepäck. Dann geht’s auch schon los. „Wo müssen wir lang?“ – „Da vorne links.“

Das Rudel setzt sich in Bewegung. Unterwegs werden natürlich cachertypische Gespräche geführt. „Was hast du zu essen dabei?“ – „Almighurt, und du?“ – „Gurkensalat.“ Und natürlich wird sich auch über die letzten Caches ausgetauscht: „Habt ihr den Multi gefunden?“ – „Nein, wir haben am Final ewig gesucht, aber nix gefunden.“ - „Warum? War gar nix da?“ – „Glaub nicht. Ich denke, der ist gemuggelt.“ – „Schade!“

Gern tauscht man sich auch über die Cachetouren befreundeter Cacher aus. „Wie hat denn Team XYZ der neue Mystery gefallen?“ - „Sie haben nichts erzählt.“

Unterwegs sollte man natürlich immer darauf achten, wo man hintritt. „Igitt, ich hab irgendwas am Schuh!“ – „Wo bist du denn reingetreten? – „Hasenscheiß!“ – „Ist ja eklig!“

Und oft wird auch über das Erlernen neuer Fertigkeiten geredet, die man im Cachereiwesen manchmal benötigt: „Bitte sag mir, wie man taucht.“

Irgendwann ist man dann am begehrten Objekt angelangt. Jetzt muss erstmal das Seil eingebaut werden. Sehr bewährt hat sich da eine Bigshot – wenn man gut zielen kann. Nach etlichen Fehlversuchen beginnt die Nörgelei: „„Es geht, es geht, es geht nicht bei der Hektik!“ - „Lass dir Zeit.“ Dann wird überlegt, wer alles klettern will. „Gehst du heut mit Ingo aufs Seil?“ Ist ja schon hoch, die Dose. „Ich kann nicht mehr!“ – „Ach was, du schaffst das! Weiter, weiter, weiter…!“ Irgendwann ist man dann oben angelangt und stellt dort fest, es ist noch viel schwieriger als gedacht. Der 5/5er will ja auch hart verdient werden! Irgendwie wurde da anscheinend noch ein Spezialmechanismus verbaut. „Kriegst du´s auf?... Sag was, ey!“ „Keiner checkt das Ding, Mist! Hol mal die Zange! Mimi, jetzt hol mal… Aaach, scheiß drauf! Ich gebs auf! Was sind denn das für defekte Menschen, die sich sowas ausdenken?“ – Aber bevor man den Cache in brachialer Gewalt zerstört, besinnt man sich, und am Ende bekommt Mirko die Dose dann tatsächlich doch auf. Und wird natürlich gebührend gefeiert. Alle lieben Mirko!

Glücklich und zufrieden möchte man dann eine Rast einlegen und was essen. „Sag mal, wo ist eigentlich die Tasche mit dem Proviant?“ – „Oh nein, die hab ich vergessen. Wo uns´re Fahrräder steh´n.“ – „Regina, was hast du gemacht!“ Damit niemand verhungern muss, beschließt man, in einen Gasthof einzukehren. Dort angekommen, gibt man die Bestellungen ab. Oder kommandiert einen herum, der was mitbringen soll. „Hol mir mal ne Cola!“ - „Tom isst Pommes.“ – „Aber denkt nicht, dass ich das alles bezahle! Niemand kann das bezahlen. Da kommt viel Geld z´samm.“ Schlecht ist auch, wenn der eine oder andere Cacher unterwegs schon Proviant in Form von Spirituosen zu sich genommen hat: „Du musst besoffen bestell´n!“ Oder wenn man feststellt, dass man den Geldbeutel zuhause vergessen hat: „Komm sing für dein Bier, Babe!“ Aber vielleicht findet sich doch der eine oder andere freundliche Cacher, der in solchen Situationen aushelfen kann. Es sollte auch darauf geachtet werden, dass sich der Cachernachwuchs im Gasthof nicht danebenbenimmt: „Oh Anneliese, popel nicht!“ Und: „Bitte sei net so laut!“

Am Ende des Tages sind schließlich alle satt, zufrieden und stolz, mal wieder einen tollen 5/5er gemeistert zu haben. Wieder eine Geschichte, die man auf dem nächsten Stammtisch erzählen kann. Das vergesst ihr nie!

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eure Aufgabe ist es, herauszufinden, von wem die in verschiedenen Farben abgedruckten Zitate stammen. Habt ihr ein Zitat zugeordnet, bildet die iterierte Quersumme des Namens. So bekommt ihr die Zahl für die passende Farbe der Formel. Einige Zitate haben gleiche Farben und deshalb auch gleiche Zahlen. Pro Farbe braucht ihr die Zahl nur einmal, das heißt, hier müssen keine gleichfarbigen Zahlen addiert werden. Warum dann mehrere Zitate in der gleichen Farbe? Einfach weil ich die Zitate lustig fand...

Die Dose findet ihr bei 

 

Dort in der Nähe könnt ihr einen Ort sehen, an dem solche Sätze eventuell manchmal gehört werden. Ebenfalls in der Nähe gab es einen Ort, wo man die Sätze auch hören konnte. Vielleicht kann sich der eine oder andere noch erinnern?

 

Hier könnt ihr eure Lösung überprüfen:

 

Wichtig: Der Weg, an dem das Final  liegt, grenzt an ein Naturschutzgebiet/Biotop an. Der Cache liegt links vom Weg. Auf der rechten Seite des Weges beginnt das Naturschutzgebiet, also bitte nur auf der linken Seite suchen!

Ganz in der Nähe des Caches, an der Straße, von der der Weg abzweigt, ist ein Mitfahrerparkplatz.

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bitte spoilert oder kommentiert nicht den Lösungsweg. Logs mit Spoilern werden gelöscht!

Und jetzt viel Spaß beim Lösen und Suchen!

Fellowtraveller

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Mvgngr nz orfgra nauöera, m. O. orv G.. P.....k. Svany: Yvaxf ibz Jrt.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)