Skip to content

Längst keine 17 mehr Traditional Cache

Hidden : 3/23/2023
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Alle Wege führen in die Schweiz. So kommt’s einem zumindest vor, wenn man sich im Lichterfelder Quartier zwischen Carstennstraße, Finckenstein- und Goerzallee bewegt. Von Aarau über die Bergwiese Rütli bis nach Zürich wurden seit den 1930er-Jahren ganze 24 Straßen, Wege, Plätze und Zeilen nach Schweizer Städten, Kantonen, Tälern und Gebirgen benannt. Dazu kommen neun Wege, die die Namen eidgenössischer Promis tragen. Und wer hat’s erfunden? Die Berliner Stadtplaner.

In deren Bebauungsplan rund um 1900, als an das Schweizer Viertel noch nicht zu denken war, hatten einige neue Straßen fantasielos nur Zahlen statt Namen verpasst bekommen. Die Murtener Straße, die hier heute in die Carstennstraße mündet, war damals schlicht die 17. Die Chlumer Straße z. B. war die 10, die Appenzeller Straße die 23. Aber so schnell vergeht die Zeit - man ist eben längst keine 17 mehr.

Viel Spaß beim Suchen!

 

Kommt Dir bekannt vor? Stimmt! Diesen Cache gab es zuerst als "Keine 17 mehr" rund 250 m weiter östlich. Nach Verlust der Dose wurde hier ein neues Quartier bezogen.

 

Additional Hints (No hints available.)