Skip to content

Maker Magic: Mittsommer im Findlingswald Event Cache

This cache has been archived.

Scheune07: Hier ist jetzt Schluß.
Besten Dank für die tollen Logeinträge. Es wird hier bestimmt eine Wiederholung geben.

More
Hidden : Saturday, June 24, 2023
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

24 June 2023, 15:00 - 17:00

Wann ist Mittsommer? 
Die Sommersonnenwende fand nach dem Julianischen Kalender am 24. Juni statt. Da die katholische Kirche auf dieses Datum das Hochfest von Johannes dem Täufer legte, wurden viele der alten heidnischen Bräuche christlich umgedeutet und der 24. Juni wurde auch nach der Kalenderreform als Festtag beibehalten. Die astronomische Sommersonnenwende in Mitteleuropa findet heute meist am 21. Juni (selten auch am 20. Juni) statt. Das Mittsommerfest selbst hat kein festes Datum, sondern wird an dem Samstag gefeiert, der dem 24. Juni am nächsten liegt: Das heißt frühestens am 20. und spätestens am 26. Juni. 

Das Mittsommerfest ist in vielen skandinavischen und nordischen Ländern eine der schönsten und ausgelassensten Feierlichkeiten. Rund um die Sommersonnenwende Mitte Juni geht die Sonne an einigen Orten, besonders im hohen Norden, mehrere Wochen lang nicht unter und die traumhafte Zeit der Mitternachtssonne beginnt. Um das Licht, den Sommer und die Wärme zu feiern, haben verschiedene Bräuche in Finnland und Schweden eine lange Tradition.

Um auch einen „Flair“ von „Mittsommer“ nach Deutschland zu holen, treffen wir uns zu einem kleinen „Klönschnack“, im „mystischen“ Findlingswald Neuenknick.
Was Getränke, Kuchen und alles Weitere betrifft, ist das Ganze eher als Mitbring-Event gedacht. 

Eine Kiste Kaltgetränke werde ich schon mal spendieren! Wer noch etwas mitbringen möchte kann es ja in seinem Logeintrag erwähnen.

 

Da wir jetzt den Maker Magic Status von Groundspeak bekommen haben, wollen wir an diesem Tag über die Herstellung von Caches, mit einfachen Mitteln sprechen.

Hier das Programm:

Cache Workshop – wir basteln einen Geocache

Neulinge und unerfahrene Cacher können zum Prozess der Cache-Herstellung,
zu den Groundspeak Richtlinien und der Erstellung eines Listings

- Was sollte ich bei der Wahl des Ortes beachten?
- Wie und womit messe ich die Koordinaten am besten ein?
- Wie gebe ich die richtige Behälter-Größe und die D- und T-Wertung an?
- Was sind Attribute und wobei sollen sie den Suchenden helfen?
- Aus welchem Material sollte ein Cachebehälter sein?

den alten Hasen vor Ort Löcher in den Bauch fragen.


Zusätzlich werden vor Ort einige Bastelideen und Geocache-Container/Dosen zur Besichtigung ausliegen.

Jeder Teilnehmer sollte nach Möglichkeit etwas mitbringen, was als besonderer Geocache versteckt werden kann und nicht als Geocache sofort erkennbar ist.

 

 

Platz ist hier im Findlingswald ausreichend vorhanden. Falls der Wettergott nicht mitspielt, kann man sich auch in der Hütte unterstellen.
Parken kann man sein Cachermobil beim nahegelegenen Friedhof Rosenhagen, bei den angegebenen Parkkoordinaten.

 

Hier noch etwas für Bannerfreunde:

Maker Magic im Findlingswald

<img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/6ea49fbc-2351-47cf-936e-e545ce1d1ac4_l.png" alt="Maker Magic im Findlingswald" title="Maker Magic im Findlingswald"><br>Ich war beim Mittsommer im Findlingswald dabei

Additional Hints (Decrypt)

Cnexra ovggr ahe orv qra natrtrorara Cnex-Xbbeqvangra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)