Skip to content

Seeholzwald M1 🐠 Multi-Cache

Hidden : 5/1/2023
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Update: 15.03.24:
Bitte lest die Update-Note in GCA7R3B Seeholzwald 01 🐋 (Angelcache)

 

Fischers Fritz fischt frische Fische, frische Fische fischt Fischers Fritz
Dr Papst het ds Spiez ds Spöck Bsteck ds spÀt bstellt.

Wer kennt diese Zungenbrecher nicht. Wir brechen nichts und es gibt keine frische Fische. Auch  haben wir nicht's mit dem Papst zu tun.

Hier wurde eine Serie (Nicht Runde) mit einem Tradi, zwei Multis und zwölf Mysterys zum Thema Angeln gemacht. Wir empfehlen alle zu Fuss anzugehen und nicht mit dem Fahrrad.

 

Was ist eine BurgerbÀuert?

Eine Burgergemeinde oder burgerliche Korporation, kurz BurgerbÀuert genannt, ist eine öffentliche, rechtliche Körperschaft, welche dem Gemeindegesetz unterliegt.

Das Dorf Faulensee zĂ€hlt heute ca. 1’200 Einwohner. Rund 130 davon sind Burgerinnen und Burger. Die BurgerbĂ€uert ist im Besitz von ca. 215 ha Wald. Die Anfrage fĂŒr Caches wurde an der Burgerratssitzung eingehend behandelt und genehmigt.

Basis:

Die Caches der Serie Seeholzwald sind die meisten Angelbar 🎣. Weiter Info im Hint.
Nicht unnötig das Gras/Flora heruntertreten, und den Abfall immer mitnehmen! Die Wege sind offiziell, gehen aber teils auf alten Pfaden.

Zu beachten: Die Dosen sind entsprechend des Cache-Typs. Bei Mysteries befinden sich der Cache nicht an den angegebenen Koordinaten.
So muss ggf. zuerst die Aufgabe Zuhause vorbereitet oder vor Ort gelöst werden...
Bei der Serie handelt es sich vorwiegend um Angelcaches. Ohne entsprechendes Equipment (Attribut beachten) kommt Ihr nicht an die Dosen.
Entsprechend dem Attribut benötigt weiter UV und ein Smartfon das QR-Code lesen kann. Die Angelcaches sind auf unterschiedlichen Höhen von 2.5m  bis zu 11m. Weitere Info entnimmst du aus dem Hint.

  • Dies sind keine Nachtcaches. In der Nacht gehört der Wald immer den Tieren!
  • Es dĂŒrfen keine BĂ€ume erklettert werden!
  • Bleibt auf den Wegen! Nicht Querfeldein (Waldein).
  • Bei wenigen Ausnahmen dĂŒrft Ihr die offensichtlichen Schneisen betreten, um einige Meter in den Wald zu gelangen.
  • Zwischen November und MĂ€rz muss aufgrund Holzarbeiten die Cache-Serie deaktiviert werden.
  • Die Serie ist mit dem Förster der BurgerbĂ€uert abgesprochen und genehmigt. Bei zuwiderhandeln droht die Schliessung der Serie.
    Also bitte haltet Euch an die  einfachen Gebote.
  • Die BurgerbĂ€uert Faulensee, als EigentĂŒmerin, des Seeholzwaldes, lehnt jegliche Haftung ab.

Cache.:

Dieser Multi benötigt nicht unbedingt eine Angel und fĂŒhrt dich an einen Ort wo mann Feste feiern kann. Und am Schluss auch zu einer Dose.

ST1: Telefon/Telex

Du bist auf dem PP.
Suche die Telefon-. und die Telexnummer Zahlen, damit du  weiter kommst. Schreib dir auch gleich die Firma auf.

Wir telefonieren dem Kollegen mit der Kurzwahl  8.-7. | 2.+3. | 5. = (ABC). Die Ziffern ergeben die Meter.
Da die Tel. Nummer uns ein Streich spielt, machen wir noch sicherheitshalber ein Telex um sicher zu gehen,  dass die gebuchte Reise auch klappt.  4. | 2. | 3.-6.  = (DEF).  Nun wissen wir in welche Richtung es geht von unserem Weganfang

 

ST2: Angelplatz

Der Kollege hat uns eine geniale Fischerreise versprochen. Man kommt bekanntlich nur an gute Spot wenn man lÀuft

Wie war das mit der Telexnummer?
2.-4.|1. ist (GH)  1.+2. ist (JK)
Wir subtrahieren von unseren Koordinaten Nord (GH) und Ost (JK)

Wir merken uns, wo das richtige Fische gefangen werden. (Wort in Klammer)

 

ST3: Wildtier

Er hat uns erzÀhlt dass wir auf dem Weg nicht nur Fische sehen..

Vom Ort links des eingeklammerten, den 1. Buchstaben.  Der BW ist (L).
Vom 2ten Ort der oberste Tafel  den 3. Buchstaben.  Der BW ist (M).

Dann suchen wir den Spot wo wir unsere Angel einsetzen können und vielleicht sehen wir auch noch 🐄🐄

Von hier gehen wir (LK) Meter Richtung SĂŒden.
Und mit (MD) Meter Richtung Westen.

Wir merken uns das Tier das sich hier befindet.

 

ST4: Angeln

Vielleicht enttÀuschend..  Wirft man mit der Rute einen Angel aus, weis  man nie was gefangen wird.

Merke dir die genaue Lösung. Und gehe zu
N 46 3(D+C).(H)(F)(D-J)  E 007 4(A).(D-J)(K)(E)

 

ST5: HolzfÀller

Der HolzfÀller ist stÀndig und am Wochenende macht er oft Party.

Was steht ĂŒber dem Wasser.

Nun frage den Checker

Seeholzwald M1 ?

 

Additional Hints (Decrypt)

Fg4 : HI🔦 + 🎣 Erpugf ibz Jrt nhs 2.5z Orv Fg4 haq orvz Svanyr qnesfg qh qra Jrt ireynffra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)