Skip to content

Schloss Fellheim Traditional Cache

Hidden : 4/19/2023
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Geschichte des Fellheimer Schlosses

Das Fellheimer Schloss, ein beeindruckender dreigeschossiger Putzbau mit Walmdach, wurde erstmals im Jahr 1557 als Kemptisches Lehen durch Sebastian Reichlin von Meldegg errichtet. Allerdings wurde das Schloss im Jahr 1633 während des 30-jährigen Krieges schwer beschädigt und musste ab 1635 wieder aufgebaut werden. Im Laufe der Zeit fanden verschiedene Umbauten am Schloss statt. Insbesondere in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde das Schloss erweitert und umgestaltet. Dabei wurden auch die charakteristischen oktogonalen Türme mit ihren Zwiebelhauben erbaut, die das Schloss zu einem Wahrzeichen von Fellheim machen.

 


Die Schlosskapelle St. Johannes-Nepomuk

Ein besonderes Highlight des Fellheimer Schlosses ist die Schlosskapelle St. Johannes-Nepomuk, die im Jahr 1773 neu errichtet wurde. Der barocke Altar mit dem Bild des Hl. Johannes Nepomuk und der Herrschaftsloge zeugen von der kunstvollen Gestaltung dieser Kapelle. Die Kapelle befindet sich im Südteil des Westflügels und wird heute noch von der Gemeinde für Taufen oder Hochzeiten genutzt. Der quadratische Raum ist mit einer Muldendecke versehen und der rechteckige Altarraum schließt sich durch einen gedrückten Chorbogen an. Das Altarbild auf dem geschwungenen Tabernakel ist von Freisäulen und Voluten umgeben und besteht aus einem marmorierten Holzaufbau.

 


© Schloss Fellheim altershorizonte GmbH


Die Besitzer des Fellheimer Schlosses

Die Ortsherrschaft von Fellheim lag ab dem Jahr 1400 in den Händen der Familie Reichlin-Meldegg, die das Schloss auch im 17. Jahrhundert in seiner heutigen Form errichten ließ. Die Familie blieb bis 1920 Schlosseigentümer, danach wechselte das Gebäude mehrfach den Besitzer. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Schloss vor allem für soziale Zwecke genutzt und zeitweise stand ein Teil der Räumlichkeiten leer. 1992 wurde das Schloss umfassend saniert und zu einem Pflegeheim für Senioren umgebaut. Heute ist es als privates Pflegeheim „Johanneshof Schloss Fellheim“ in Betrieb und bietet älteren Menschen ein Zuhause.


Der Innenhof des Schlosses

Nördlich vom Hauptgebäude befinden sich die ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Schlosses, die den Innenhof in drei Flügeln umschließen. Heute stehen dort stattliche Kastanien und der Innenhof wird gerne für festliche Aktivitäten genutzt. Das Schloss ist nicht nur ein historisches Bauwerk von Fellheim, sondern auch ein Ort der Begegnung.

 

Zu diesem Cache passend:

 

Geschichtsweg Fellheim (LAB)

Bahnhof Fellheim (Tradi)

Synagoge Felheim (Tradi)

Mystery Fellheim #1 (Vor-Ort-Rätsel)

Mystery Fellheim #2 (Vor-Ort-Rätsel)

Mystery Fellheim #3 (Vor-Ort-Rätsel)

 

 

Additional Hints (No hints available.)