Skip to content

Berühmte Zauberer: Ralf Bialla Mystery Cache

Hidden : 6/7/2023
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ralf Bialla, * 19.04.1921 in Dresden, † 30.07.1975 in den Chiemgauer Alpen

Bereits im Kindesalter begann sich Ralf Bialla für die Zauberei zu interessieren, nach der Schule arbeitete er dann erst in der Textilfabrik seines Vaters.

Im zweiten Weltkrieg kam er verwundet in ein Lazarett. Hier übertrug man ihm die Leitung einer Frontbühne, um die Soldaten bei Laune zu halten. Als er Ende 1945 aus der Kriegsgefangenschaft nach Dresden kam, war die Firma seiner Eltern ausgebombt. Er beschloss, seine im Krieg vor den Kameraden vorgeführten Zauberspielereien zur Berufsgrundlage zu machen. Als Autodidakt entwickelte er sich weiter und wurde direkt nach Kriegsende Berufszauberkünstler.

Seit 1946 trat er mit seiner Ehefrau Inge auf und tourte durch Europa und Afrika, auch im New Yorker Madison Square Garden trat er auf.

Im Laufe der Jahre fügte Bialla seiner Darbietung den sogenannten Kugelfang hinzu, bei dem er ein von einem Zuschauer abgefeuertes Projektil mit den Zähnen auffing. Mehrmals wurde Bialla bei diesem Kunststück verletzt.

Im Mai 1972 strahlte das ZDF die Dokumentation „Wer schießt auf Ralf Bialla?“ aus. In dem Film wurde kritisch hinterfragt, welche Art Mensch sich bereit erklärt, auf Bialla zu schießen.

Der Film trug dazu bei, dass die Engagements von Bialla abnahmen.

Neben der Zauberei war Ralf Bialla auch noch passionierter Bergsteiger. Dies sollte auch sein Schicksal sein, von einer Bergtour in die Kampenwand kehrte er nicht mehr zurück. Die Bergwacht fand seine Leiche am Fuß des Gipfels. Da sein Rucksack am Gipfel gefunden wurde, ging die Polizei von einem tragischen Unfall aus.


Zum Cache:

Für diesen Mystery musst Du weder Codes dechiffrieren noch komplizierte mathematische Rechnungen durchführen. Erst recht nicht musst Du mit irgendwelchen Tools versteckte Hinweise in Bildern und Quelltexten finden, nicht mal puzzeln musst Du.

Deine Aufgabe ist es, die Internetadresse www.tinyurl.com/ um einen sechsstelligen Code, bestehend aus Ziffern und Buchstaben, zu ergänzen. Diesen, etwas verdächtig aussehenden Code findest Du hier im Klartext im Listing.

Das Ergebnis sieht dann also so aus: www.tinyurl.com/_ _ _ _ _ _
(selbstverständlich ersetzt Du die Striche durch den gefundenen Code)

Dieser Link führt Dich dann in meinen Dropbox-Ordner. Du musst Dich dort weder anmelden noch etwas herunterladen. Sollte doch mal ein Anmeldefenster erscheinen, kannst Du es einfach wegklicken.


Selbstverständlich war Ralf Bialla nicht der einzig berühmte Zauberer.
Wenn Du mehr berühmte Zauberer "kennenlernen" möchtest, dann besuche doch auch meine anderen Caches:

Bild

Profil-Banner


HTML-Code zum Kopieren ins Profil:

<a href="http://coord.info/GCA7H2C"><img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/d0cb4b18-652c-41ba-9b94-80ec70b7013f_l.png"/></a>


Additional Hints (Decrypt)

Qraxr qena, qnff Qh qra Pbqr haq rvara Trtrafgnaq nz Pnpur oraögvtfg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)