Skip to content

Bonus AL "Wanderung durch die Döberitzer Heide" Mystery Cache

Hidden : 5/3/2023
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieses ist der Bonus-Cache zum Adventure Lab "In der Natur: Wanderung durch die Döberitzer Heide". Das Adventure Lab findet ihr hier: https://adventurelab.page.link/mt34.

Wenn ihr alle 5 Stationen des Adventure Labs erfolgreich absolviert habt, setzt ihr einfach die 5 erhaltenen Bonus-Informationen in die folgende Final-Formel ein:

N52° 31.ABC   E013° 03.DDE.

Den kürzesten Zugang zum Bonus-Cache habt ihr vom Dallgow-Döberitzer Sperlingshof aus. Dort gibt es ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten. Der Weg vom Parkplatz zum Cache beträgt ca. 500 Meter (pro Richtung).

 

Hier der (ausführliche) Beschreibungstext zum Adventure Lab:

Warnhinweis, um Fans schneller Statistik-Adventure-Labs gleich alle Hoffnungen zu zerstören: Für dieses Adventure Lab müsst ihr etwas tun. An keiner der Stationen kann man "einfach mal schnell" mit dem motorisierten CM vorfahren. Jede Einzelstation erfordert eine Wanderung (oder Radtour) über mehrere Kilometer. Wer das nicht mag, sucht sich "einfachere" Adventure Labs, von denen es genügend gibt und bei denen man teilweise nicht einmal das CM verlassen muss.

Die Döberitzer Heide ist ein etwa 5000 Hektar großes Gebiet im Havelland. Es umfasst im Wesentlichen die Flächen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Döberitz, die als Naturschutzgebiet ausgewiesen wurden und auf rund 3600 Hektar ein europaweit einmaliges Wildnisgroßprojekt der Heinz-Sielmann-Stiftung beheimaten. Die Heidelandschaft liegt westlich der Berliner Stadtgrenze und südlich der Bundesstraße 5 zwischen Dallgow-Döberitz und dem Ortsteil Seeburg sowie den Wustermarker Ortsteilen Elstal und Priort. Ein kleiner Teil im Süd-Westen liegt auf Potsdamer Gebiet.
Bei dieser mit ca. 25 km zugegebenermaßen recht langen Wanderung um die Wildniskernzone herum erlebt ihr Natur pur. Wenn ihr Glück habt, könnt ihr Wisente, Przewalski-Wildpferde und Rothirsche entdecken.

Noch eines: Denkt unbedingt an die Textzeile aus Rainald Grebes "Brandenburgsong" (https://www.youtube.com/watch?v=uellmynA34U): "Nimm dir Essen mit, wir fahr'n nach Brandenburg." Es gibt auf der gesamten Runde KEINE Einkehrmöglichkeit. Dafür findet ihr alle paar Kilometer schöne Picknick-Plätze (teilweise überdacht), von denen ihr meistens eine herrliche Rundum-Sicht habt.

Additional Hints (Decrypt)

Vz Fpubß qrf Ivrynezvtra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)