Skip to content

Bei Risiken und Nebenwirkungen Traditional Cache

Hidden : 5/2/2023
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Geschichte der Thüringen-Klinik in Pößneck

Die Thüringen- Kliniken "Georgius Agricola" sind ein kommunales Krankenhaus mit drei Standorten: Saalfeld, Rudolstadt und Pößneck.

1895 - Baubeginn für ein neues Krankenhaus in Pößneck

1945 - Beschlagnahmung des Städtischen Krankenhauses Pößneck und Verlegung der Patienten in das Hotel Hirsch und in die Vogel`sche Villa

1946 - Rückkehr in das Hohe Gäßchen

1950 - Umbau und Angliederung der Villa Hohe Straße 39 Pößneck als Entbindungsheim

1953 - Verlegung der Pößnecker Poliklinik vom Krankenhaus in die Marienstraße und Umfunktionierung des Nordflügels zur Gynäkologie

1982 - Flachdach-Anbau als Verwaltungsgebäude und chirurgische Poliklinik in Pößneck

1987 - Beginn eines Erweiterungsbaus, der als Torso stehen bleibt und 1995 schließlich abgerissen wurde

1991 - Sanierungs- und Umbauarbeiten im Altbau

1993 - Errichtung einer Intensiv-Therapie-Station

1994 - Erster Spatenstich für den Erweiterungsbau

1998 - Übernahme des Erweiterungsbaus

2000 - Zusammenschluss der Krankenhäuser Pößneck, Schleiz und Ebersdorf zum Saale-Orla-Klinikum

2001 - Eröffnung der integrativen Gynäkolgie-Geburtshilfe im Pößnecker Haupthaus mit Neugestaltung des Kreißsaales einschließlich Geburtshilfe

2003 - Umzug der Inneren Abteilung von Ranis nach Pößneck

2004 - Gründung der Thüringen-Klinik Pößneck GmbH. Heute bestehen die Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola" als gemeinnützige GmbH mit den drei Klinikstandorten Saalfeld, Rudolstadt und Pößneck. Eine 100-prozentige Tochter ist das Medizinische Versorgungszentrum. 

Namensverleihung "Georgius Agricola". Die Thüringen-Kliniken sind nach dem deutschen Wissenschaftler Georgius Agricola benannt. Der "Vater der Mineralogie" wurde 1494 in Glauchau geboren und starb 61 Jahre später in Chemnitz

2006 - Gründung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) mit der ersten Betriebsstätte

Neubau eines zentralen Eingangsgebäudes mit der Intensivtherapiestation, dem Physiotherapie-Zentrum der Thüringen-Kliniken und einer Dialysepraxis

 

Nun zum Cache:

Achtung, Tempo 30, hier können Kinder unterwegs sein!

Geht in keine Grundstücke und schont die Zäune.

Bitte verhaltet euch unauffällig, da hier viele Muggels unterwegs sind. 

Stift wird benötigt.

Viel Spaß beim Suchen und genießt die Aussicht.

Additional Hints (Decrypt)

buar Uvajrvf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)