Skip to content

UK #02 Mystery Cache

Hidden : 3/6/2024
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Mal ausnahmsweise kein Bilderrätsel😉

Das Hintergrundbild gibt schon Informationen. Kann helfen, muss es aber nicht!

Jede der auf der Erde lebenden Nationalitäten hat ihre eigene Kultur.

Ausdrucksweise der jeweiligen Kultur ist auch die Musik.

Zur Intonation dieser Musik kommen die unterschiedlichsten Musikinstrumente zum Einsatz.

Da gibt es einige sonderbare Instrumente, die aber typisch für die jeweilige Nationalität sind.

 

Ein solches Instrument ist auch der Dudelsack, der manchem Zuhörer  unangenehm in den Ohren klingt.

Ebenso gibt es auch viele Anhänger dieses außergewöhnlichen Instrumentes.

 

Und da sind wir bei einer Nation, in deren Kultur der Dudelsack eine entscheidende Rolle spielt.

Wer anders, als die Schotten sind prädistinierter für das Dudelsackspiel?

Diesen Dudelsack, die Great Highland Bagpipe, gibt es in dieser Form seit dem 16. Jahrhundert.

Ohne ihn gibt  es keine Feier und keinen öffentlichen Auftritt.

Auch in den schottischen Militäreinheiten der britischen Armee spielt er eine wichtige Rolle.

So unterhält jede schottische Militäreinheit ihre eigene Dudelsackkapelle. Eine solche Kapelle besteht aus Dudelsackspielern und Trommlern und trägt den Namen „Pipes and Drums“.

Oft gibt es auch noch eine Blaskapelle, die „Militaryband“.

Die „Pipes and Drums“ haben das Spiel mit dem Dudelsack zu einer einzigartigen Virtuosität und Perfektion gebracht.

Da ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass gerade eine solche Band es schaffte, mit einem speziellen Titel in den UK SingleCharts und auch in Australien die Spitzenposition zu erlangen. Das war 1972.

Im Jahre 2009 wurde die gleich Band beim Classical Brit Awards für eines Ihrer Alben geehrt.

Nach meiner Recherche hat diese Band den längsten Namen der Welt.

Genau dieser Name wird gesucht und auch der Siegertitel von 1972.

Man reihe die Anfangsbuchstaben aller Worte des Bandnamens aneinander und füge noch die Anfangsbuchstaben aus dem Siegertitel hinzu.

Die so erhaltene Zeichenkette wird als e-mail- Präfix zu @elbgeist.de hinzugefügt.

Nimm an, die Zeichenkette lautet  xxxdddfffgggzzz, dann ist dies der Präfix

und so entsteht die email-Adresse xxxdddfffgggzzz@elbgeist.de. 

An diese Adresse ein email schicken und bei richtiger Lösung werden automatisch die Final-Koordinaten an die Absender-Adresse versandt.

Ist der Präfix falsch, kommt eine Fehlermeldung vom System zurück. 

Viel Erfolg und passt gut auf vorbeilaufende Muggles auf.

Ebenso gibt es Fenster in der Nähe, aus denen auch eine Beobachtung möglich ist.

Bitte das Döschen wieder an der gleichen Stelle ablegen!

 

Additional Hints (Decrypt)

Nhpu süe Qnpxry reervpuone! Zntargvfpu.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)