Skip to content

Maker Magic: Wir begrüßen den Sommer Event Cache

This cache has been archived.

Geocaching HQ Admin: Thank you for hosting this geocaching Event! The date of the Event has passed. We automatically archive Events after 30 days (60 days for Mega- and Giga-Events). Attendees can still log archived Events, log trackables, and share their experiences.

More
Hidden : Sunday, June 18, 2023
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

18 June 2023, 14:00 - 18:00



Wir begrüßen den Sommer

Sonntag,18. Juni 2023
nachmittags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort: Waldforum Riddagshausen

N52 15.740 E10 35.200







Unser Event ist als offizielles Maker Magic Event 2023 anerkannt, da wir mit unserem Angebot an Aktivitäten sämtliche Voraussetzungen erfüllt haben.
Jeder Teilnehmer an diesem besonderen Event erhält ein eigens dafür geschaffenes Souvenir und kann sich aus der Bilddatei das Banner kopieren.

Zu diesem Treffen laden wir ganz besonders die "kleinen" Nachwuchscacher und Frischlinge jeden Alters ein, für die wir besondere Aktivitäten geplant haben. Aber auch für die "Könner" wird etwas angeboten.


Wie immer steht an diesem besonderen Ort das Thema Natur und deren Schutz im Vordergrund:



Hier das Programm:

Cache Workshop – wir basteln einen Geocache

Neulinge und unerfahrene Cacher können zum Prozess der Cache-Herstellung,
zu den Groundspeak Richtlinien und der Erstellung eines Listings

- Was sollte ich bei der Wahl des Ortes beachten?
- Wie und womit messe ich die Koordinaten am besten ein?
- Wie gebe ich die richtige Behälter-Größe und die D- und T-Wertung an?
- Was sind Attribute und wobei sollen sie den Suchenden helfen?
- Aus welchem Material sollte ein Cachebehälter sein?

den alten Hasen vor Ort Löcher in den Bauch fragen.

Zusätzlich werden vor Ort einige Bastelideen und Geocache-Container/Dosen zur Besichtigung ausliegen.

Vor Ort können von den (jüngsten) Besuchern dann auch die ersten eigenen Caches gebastelt werden:

- Wir stellen dafür Dosen und Logbücher zur Verfügung
- zusätzliches Werkzeug und Materialien (wir sind im Waldforum, evtl. passend zur Location ??) bitte selbst mitbringen


Wir bauen Fledermauskästen

Mit den kleinen Cachern, die schon einen Akkuschrauber halten können, bauen wir Behausungen für
Fledermäuse,die dann im Naturschutzgebiet Riddagshausen oder in der Buchhorst aufgehängt werden. Damit sie wiedergefunden werden können, werden die Kästen mit den Initialien eures Namens oder dem Nickname gekennzeichnet.

Da nur eine begrenzte Anzahl an Bausätzen vorhanden ist, bitten wir um Anmeldung:

Anmelden

Wir erkunden den Wald

Ab 14:30 Uhr findet eine Führung durch das angrenzende Arboretum und zum Wildgehege statt.
Der Waldpädagoge Wolfram hält ein spannendes Programm mit Informationen über Natur und Umwelt, aber auch Spiele für die Kleinen, bereit.

Da auch hier die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir schon jetzt um eure Anmeldung:

Anmelden

Weitere Informationen

Auf dem runden Tisch im Eingangsbereich des Seminarhauses findet ihr viele Informationen über Natur und Wald und zu den Aktivitäten, die um Braunschweig herum dazu angeboten werden.
Zudem ist eine Info der Landesforsten Niedersachsen zum richtigen, schonenden Geocachen im Wald ausgelegt.



Natürlich kümmern wir uns auch um das leibliche Wohl:


Kaffee
Kaffee wird am Tresen kostenlos ausgeschenkt.


sonstige Getränke
Alkoholfreie Getränke werden zu einem günstigen Preis angeboten.
Bitte keine alkoholischen Getränke mitbringen!

Stockbrot
Stockbrot kann am Lagerfeuer zubereitet werden.

Waffeln
Eine frisch gebackene Waffel gibt es zum Preis von einem Euro.

Wild-Bratwürste
Auf vielfachen Wunsch bieten wir wieder die wohlschmeckenden Wild-Bratwürste an.
Wir werden pro Wurst 3,00 € berechnen. Der Überschuss kommt
Kinderprojekten des Förderverein Waldforum Riddagshausen e.V. zu Gute.

Hier könnt ihr eure Wild-Bratwürste bestellen:
(Hinweis: 1 Teilnehmer = 1 Bratwurst)
Bestellung


Was ihr mitbringen könnt:

Kuchen, Brot, Salate, Pudding u. andere Köstlichkeiten!

Bitte kein eigenes Grillgut mitbringen, damit der Grill(er) nicht überlastet ist.


Tassen, Teller und Bestecke werden vor Ort bereitgestellt!

Was ihr mitbringen müßt:

Gute Laune!





" Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. "

Wir freuen uns auf Euren Besuch!





Das Waldforum Riddagshausen ist ein Erlebnis- und Bildungszentrum der Niedersächsischen Landesforsten.

Der Förderverein Waldforum Riddagshausen e.V. unterstützt das Waldforum ehrenamtlich, insbesondere mit der Organisation und Durchführung von Erlebnisführungen und Waldwochen für Kinder.

Das Team Crazy Fleddy ist ein loser Zusammenschluss von Geocachern:innen, der den Verein bei Bedarf mit Wissen und Tatkraft unterstützt. So ist zum Beispiel in gemeinsamer Arbeit die Fledermaus-Tour durch Braunschweig mit einem integrierten Geocache entstanden.

Additional Hints (No hints available.)