Skip to content

Der Lügenbaron von Wildeshausen Mystery Cache

Hidden : 6/11/2023
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Lügenbaron von Wildeshausen

Dies ist unser erster Cache, denn nach genau 100 Funden und 13 Jahren Mitgliedschaft möchten wir auch gerne etwas zurückgeben. Gewidmet ist er meinem Vater – Funk und Fernsehen betitelten ihn einst als den „Lügenbaron von Wildeshausen“. Wie es zu diesem kuriosen Scherznamen kam und was Geräusche - im Fachjargon auch als Samples bekannt – damit zu tun haben, davon erzählt dieser Geocache.

In der Musik und insbesondere in der elektronischen Musikproduktion bezeichnet der Begriff "Sample" eine Aufnahme oder einen Ausschnitt aus einer Soundquelle, die dann in der Produktion von Musik oder Sounddesign verwendet wird. Es kann sich dabei um eine Aufnahme von Instrumenten, Gesang, natürlichen Geräuschen, synthetisierten Klängen oder sogar einem Ausschnitt aus einem vorhandenen Musikstück handeln. Diese Samples können dann verändert und in neuen Kontexten verwendet werden.

Sobald ein Sample aufgenommen ist, kann es in einer Musikproduktionssoftware geladen und in vielfältiger Weise bearbeitet werden. Man kann es in der Tonhöhe verändern, es verzerren, Echo- oder Hall-Effekte hinzufügen, es in Schleifen wiederholen oder es mit anderen Samples oder Instrumenten kombinieren. Das Ergebnis kann dann in einem Musikstück oder Sounddesign eingesetzt werden.

Ein Beispiel für die Verwendung von Samples wäre ein DJ oder Musikproduzent, der einen kurzen Ausschnitt aus einem alten Soul-Song nimmt und ihn in einem neuen elektronischen Tanztrack verwendet. Oder ein Sounddesigner könnte Aufnahmen von echten Weltraumgeräuschen verwenden, um die Geräuschkulisse für einen Science-Fiction-Film zu erstellen.

Rätsel

Samples spielen bei diesem Cache eine besondere Rolle.

Zur Lösung des Rätsels stehen euch das nachfolgende Booklet sowie zwei MP3 Dateien zur Verfügung (ein Booklet ist ein kleines Heft oder Broschüre, das Informationen, Bilder oder Texte enthält und es wird oft mit CDs oder DVDs mitgeliefert, um zusätzliche Informationen über das Produkt, wie Songtexte, Künstlerinformationen oder Produktionsdetails, zu liefern).


Achtung: Du bist dabei, eine Datei herunterzuladen, die Informationen zum Finden dieses Geocaches enthält. Als Geocache-Owner versichere ich, dass diese Datei sicher ist und keinen unerwünschten oder gefährlichen Code enthält. Sie wurde nicht vom Geocaching Hauptquartier oder vom Reviewer überprüft. Der Download dieser Datei erfolgt auf Deine eigene Gefahr.

N.mp3

E.mp3

 

N: XXXXXXXX – 49006584 = N 0...

E: XXXXXXXX – 49377971 = E 00...

Parken

Geparkt werden kann direkt vor dem Kindergarten Pusteblume.

Weg zum Cache

Von der Bushaltestelle am Twistringer Weg führt ein Feldweg in den Wald, der euch direkt zum Cache führt. Ihr könnt hier auch einmal in der Runde laufen, sodass ihr am unteren Teil des Twistringer Wegs wieder heraus kommt. Das dauert etwa 20 Minuten.

Allgemeine Hinweise

Bitte den Cache mit Ästen wieder so verstecken das er nicht mehr direkt sichtbar ist. Am Cache gibt es derzeit einige Mücken, sodass es Sinn macht entsprechenden Schutz mitzunehmen. In der Innenseite des Cache-Behälters befindet sich nun ein QR-Code der alle Informationen auch für unterwegs zum mitnehmen enthält, sodass nichts abfotografiert werden muss.

Additional Hints (Decrypt)

Hztrsnyyrare Onhz, gvrs va qre Irejhemryhat, hagre Trfgeücc

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)