Skip to content

Lost Place Lu-Wu "Julius-Kühn-Haus" Traditional Cache

Hidden : 6/11/2023
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Heute möchte ich euch an einen kleinen Lost Place in der Ludwig-Wucherer Straße führen.

Mittlerweise ist eine Serie aus drei Caches entstanden (Links zu meinen beiden anderen Caches der Reihe findet ihr weiter unten).

Wenn man sich das verlassene Gebäude anschaut, findet man Anti-Vandalismus-Bleche, Holzbretter, die statt den Fensterscheiben eingesetzt wurden und weiter oben Fenster mit Graffiti und Fensterscheiben, die eingeschlagen wurden.

Ein Ort ohne Leben, doch hunderte Personen radeln, laufen oder joggen hier jeden Tag vorbei. Manche rasen auch mit der Straßenbahn an dem verlassenen Ort vorbei, ohne zu wissen was hier mal war.

Der Hinweis dieses Caches ist aktuell.

In unmittelbarer Nähe ist der kleine, neu gestaltete Steintor-Campus und lädt zum Verweilen ein. Auch das Steintor Varieté ist direkt um die Ecke.

Doch nun wieder zurück zum "Julius Kühn-Haus" (Quelle: https://www.halle-im-bild.de/fotos/bildungseinrichtungen/julius-kuehn-haus)

Das Julius-Kühn-Haus ist ein ehemaliges Institutsgebäude der Martin-Luther-Universität. Es beheimatete bis 2011 die Naturwissenschaftliche Fakultät mit dem Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, welches seit 2009 sukzessive zum neuen Campus am Weinberg umzog.

Der Name des Gebäudes in der Ludwig-Wucherer-Straße 82 ehrt den Begründer des ansässigen Instituts, Julius Kühn. Durch ihn wurden diese Wissenschaften bereits ab 1862 gelehrt; es handelt sich somit um die älteste agrarwissenschaftliche Lehr- und Forschungsstätte an einer deutschen Universität. Am neuen Standort trägt der Hörsaal den Namen von Julius Kühn.

Im Zuge der Umgestaltung des Steintors und des maroden Zustands des Gebäudes war der Abriss des Gebäudes vorgesehen. Dies bedeutete auch für die im Kellergewölbe untergebrachte Studentenvereinigung Bauernclub einen Umzug in andere Räumlichkeiten.

Passt bitte auf Muggel auf und viel Spaß beim Finden.

Meine beiden anderen "Julius-Kühn" Caches:

1: "Julius-Kühn Haus" (II) - Museum für Haustierkunde https://coord.info/GCAAJM3

2: "Julius-Kühn-Haus" (III) - Ewiger Roggenanbau https://coord.info/GCABN1V

Additional Hints (Decrypt)

Qre Pnpur ung rvar qbccrygr Orsrfgvthat. Re vfg zntargvfpu / rvar jrvgrer Orsrfgvthat. Jraa vue qra Pnpur mheüpxyrtg, npugrg ovggr qnenhs, qnff qvr Zntargr qra Pnpur srfgunygra. Ivryra Qnax

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)