Skip to content

Geheimnisvolle Fabelwesen: Der Lindwurm Mystery Cache

Hidden : 6/28/2023
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wie bei Mysterie-Caches üblich, ist bei den Listingkoordinaten nichts zu finden.

An die Finalkoordinaten kommt ihr über folgenden Link:

 

https://www.jigidi.com/created.php?id=uzjjbham

 

!!!Achtung. Hier wird eine Angel benötigt!!!

Der Lindwurm

Etymologie

Das Wort ist seit dem 9. Jahrhundert bezeugt. Es stammt vom althochdeutschen und mittelhochdeutschen lintwurm. Im Altnordischen findet sich das Substantiv linnormr, das eine tautologische Zusammenfügung zur Verdeutlichung zweier Substantive mit der gleichen Bedeutung ist.

Althochdeutsch lint und altnordisch linnr oder linni bedeuten „Schlange“. Das althochdeutsche Adjektiv lindi mit der Bedeutung „weich, nachgiebig“ ist damit verwandt. Das althochdeutsche wurm sowie das altnordische ormr bedeuten ebenfalls unter anderem „Schlange“ oder bezeichnen jedes kriechende Geschöpf.

Mythologie

Der Lindwurm ist meist zweibeinig, aber auch vier oder mehr Beine sind möglich. Er ähnelt einem Drachen und wird manchmal als Unterart bezeichnet, hat keine oder nur kurze Flügel und wird vor allem in alten germanischen Sagen erwähnt. Gewöhnlich hat ein Lindwurm einen langen Schwanz und kurze Beine, teilweise wird er als menschenfressend beschrieben. Der „Drache“ Fafnir der Nibelungensage ist ein Lindwurm.

Der Lindwurm ist das Wahrzeichen der österreichischen Stadt Klagenfurt am Wörthersee und der slowenischen Hauptstadt Ljubljana (Laibach). In Orten, die Limb- oder Lind- im Namen tragen, ist oft eine Drachensage überliefert, wie beispielsweise in Limburg an der Lahn.

 

****Logbedingungen****

Ein Log ist so definiert, dass man sich mit einem Schreibgerät in eine Liste oder Buch einträgt, um so den Fund der Dose festzuhalten. Daher sind Fotologs nicht zulässig und werden kommentarlos gelöscht. Wer keinen Stift dabei hat, muss halt noch einmal wiederkommen!!! Dennoch sind Selfies ohne Location-Spoiler jederzeit erwünscht. Aber auch diese ersetzen nicht den Eintrag im Logbuch!!!

 

Additional Hints (Decrypt)

va pn. 8 z Uöur. Unatnojäegf yvaxf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)