Skip to content

Flurnamen Mystery Cache

Hidden : 8/23/2023
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist ein Mystery - Multi mit einem Outdoor- und einem Indoorteil. Löst zuerst den Indoorteil. Dabei erhaltet ihr die Formel zur Berechnung des Finals. Im Outdoorteil bekommt ihr die Werte, die in die Formel eingetragen werden müssen. Dabei ist die Reihenfolge, in der ihr die Stationen angeht, egal.

Ein Hinweis für eure Planung: Die angegebenen Koordinaten zeigen auf einen schönen Aussichtspunkt. Das Final befindet sich nicht allzu weit davon entfernt.

Nun aber erst einmal zum Thema:

Ein Flurname [...] ist die namentliche Bezeichnung (Flurbezeichnung) eines kleinräumigen Teils der Landschaft (Flur). Flurnamen teilen das Gelände ein und tragen zur Orientierung und Identifizierung bei. Flurnamen kennzeichnen die kleineren und kleinsten geografischen Einheiten, wie Berge und Gipfel, Täler [...], Wälder, Weiden, Wiesen, Äcker und Auen, Wege, Gewanne, Fluren.

Flurnamen sind geografische Namen [...], die von den ansässigen Bewohnern geprägt und oft ohne schriftliche Fixierung im örtlichen Sprachgebrauch weitergegeben wurden. Die Namensgruppe der Flurnamen besitzt eine große Vielfalt und einen vielseitigen Zeugniswert.[...]

Quelle: Wikipedia

Diese Flurnamen gibt es natürlich auch auf Borkum. Und, wie oben beschrieben, sind sie von den Bewohnern geprägt. Ein paar dieser Flurnamen möchte ich euch vorstellen. Dazu müsst ihr die interaktive Karte der Ostfriesischen Landschaft aufrufen. Klickt dort auf "Borkum" und ihr bekommt einen ersten Überblick.

Links unten seht ihr die Koordinaten, auf denen sich die Maus befindet. Daran müsst ihr euch orientieren, denn jetzt geht es zur Indoor- Aufgabe:

Um die Formel für die Berechnung des Finals zu erhalten, müsst ihr zuerst die Flurnamen herausfinden, die zu den unten in der Tabelle stehenden Koordinaten gehören. Scrollt am Besten immer in die größte Zoomstufe, um nicht versehentlich einen falschen Flurnamen zu erwischen!

Anschließend beantwortet die dazugehörige Frage und gebt die Antworten in den Checker ein. Und zwar so, wie sie zu finden sind.

Sind alle Fragen richtig beantwortet, erhaltet ihr die Formel.

Flur 1: 53° 35' 15" N 6° 44' 06" E - Was mündete hier früher? "Der..."

Flur 2: 53° 34' 56" N 6° 41' 10" E - Wie nennen die Borkumer die Dünen-Kobolde?

Flur 3: 53° 35' 05" N 6° 40' 39" E - Welche Tiere weideten hier?

Flur 4: 53° 35' 09" N 6° 40' 16" E - In welchem Jahr wurde das Flurstück erstmals erfasst?

Flur 5: 53° 34' 50" N 6° 40' 12" E - Was wurde hier "abgebaut"?

Flur 6: 53° 34' 37" N 6° 42' 03" E - Wie viele Tiere soll die Schäferei umfasst haben?

Flur 7: 53° 34' 01" N 6° 45' 03" E - In welchem Jahr "tritt die Wende ein"?

Flur 8: 53° 36' 05" N 6° 44' 39" E - Wer gab der Delle seinen Namen (nur Nachname)?

Flur 9: 53° 36' 44" N 6° 44' 21" E - Wer brütet hier (Mz.)?

Flur 10: 53° 36' 01" N 6° 45' 42" E - Übersetzt das zweite Wort des Flurnamens ins Deutsche.

Flurnamen

 

Nun zum Outdoorteil:

Begebt euch zu den angegebenen Wegpunkten. Diese befinden sich in, oder zumindest in der Nähe, der gesuchten Flure. Da wir uns hier auch im Nationalpark Wattenmeer bewegen, solltet ihr die offiziellen Wege nicht verlassen. (Und das müsst ihr auch nicht). Nur am Final geht es ein paar Meter abseits.

WP 7: Da es hier immer mal zu Irritationen kommt. Ihr bleibt auf dem Radweg! Der WP ist etwa in Höhe der Bushaltestelle, die auf der anderen Seite liegt. Stadteinwärts findet Ihr am Zaun Wale. Die erste Gruppe, um die es geht, erstreckt sich auch um den "Knick". Die Anzahl ist kleiner als 20!

Also: Tut nichts Unrechtes und begebt euch nicht in Gefahr!

Die Stationen sind zum Großteil mit anderen Multis auf der Insel kombinierbar, wobei die Reihenfolge, in der ihr die Flure (bzw. Wegpunkte) besucht, egal ist.

Zu den Wegpunkten findet ihr Fragen, die ihr vor Ort beantworten könnt. Ist ein Wort gesucht, wandelt dieses in seinen Buchstabenwortwert (BWW) um. Setzt die ermittelten Werte dann entsprechend in die Formel aus dem Indoorteil ein. Somit erhaltet ihr die Koordinaten des Finals.

Flurnamen

Einen Hint zum Versteck gibt es im Checker.

Additional Hints (No hints available.)