Skip to content

In der Pöllau Multi-Cache

Hidden : 7/11/2023
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Bereits bei meinem ersten Besuch hier in dieser wunderschönen Gegend habe ich mich in diese Landschaft verliebt. Um euch diese zu zeigen wollte ich eigentlich einen Earthcache machen (ging leider nicht - zu wenig Geologie - zu viel Wasser), so wurde es ein kleiner Multi.

Bei den einzelnen Stages sind jeweils ein paar Fragen zu beantworten und daraus Werte zu ermitteln.

Ich möchte mich bei Zoidberg73 für seine Unterstützung und den Betatest herzlich bedanken smileyyes

 

Stage 1 (Header)

• Wann war der früheste Nachweis für Bergbautätigkeit? = A

• Wo haben die Bergknappen und Schmelzer gewohnt? (Buchstabenwert des Wortes) = B

• Aus welchem Jahr stammt das Knappenhaus in seiner heutigen Form? = C

 

Stage 2

N47 02.C-A-B-33  E014 22.C-A+B+11

Durch das wasserundurchlässige Gestein im Berginnern der Grebenzen lässt es die Ursprungsquelle Pöllau zu Tage treten. Sie sprudelt fast noch kräftiger als die Quelle in Zeutschach. Durch die Geologie der Grebenzen kommt es zu diesem einmaligen Erscheinungsbild. Wegen ihrer Einzigartigkeit in ihrer Erscheinung sowie wegen des Vorkommens von seltenen Pflanzenarten wurde sie zum Naturdenkmal erklärt.

• Wie nennt man die wasserundurchlässigen Gesteine? (Buchstabenwert des Wortes) = D

• Wo entspringt der Pöllauer Ursprung (genaue Bezeichnung des Tales)? (iterierter Buchstabenwert des ersten Buchstaben des ersten Wortes) = E

• Wieviel Grad beträgt die Wassertemperatur der Quelle (gerade Zahl)? = F

 

Stage 3

N47 02.(3*D+E+F)/3+4*(F+1)  E014 22.5*D+E+F-2

• Von hier siehst du auf das Knappenhaus. Wieviele Sonnenuhren gibt es? = G

• Wieviele Speichen hat das Wasserrad (beide Seiten)? Es hat leider keine Funktion, ist aber immer wieder schön anzuschauen. = H

 

Stage 4

N47 02.2*B-3*E  E014 22.4*D/G+71*H

• An dieser Stirnseite des alten Gebäudes kannst du wieviele Fenster zählen? = I

• Von hier hast du einen wunderbaren Blick zur Pöllauer Kirche (Pfarrkirche hl. Leonhard). Welche Dachform hat die Kirche? 

Helmdach: J = 54

Zwiebeldach: J = 98

Welsche Haube: J = 112

 

Final

N47 02.B+D+J+6*E  E014 22.C-I*J-2*B-2*E

 

Viel Freude mit diesem Multi und viel Glück bei der Suche nach der Dose :-)

 

Additional Hints (Decrypt)

Avpug hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)