Skip to content

Korallenfossilien in Mainz [DE/EN] EarthCache

Hidden : 8/1/2023
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser EarthCache zeigt dir Fossilien des Meeresbodens aus dem Devon.

This EarthCache will show you seafloor fossils from the Devonian period.

Fossils / Fossilen

Fossilien sind alte Überreste von Pflanzen und Tieren aus längst vergessenen geologischen Epochen. Sie können sich unter bestimmten Umständen bilden, wenn lebende Kreaturen nicht verfallen, sondern ihre Bestandteile, Formen und Strukturen erhalten bleiben. Die Fossilisierung erfordert spezifische Bedingungen, weshalb nicht alle Pflanzen und Tiere im Laufe der Zeit zu Fossilien werden. Diese Umstände könnten das Fehlen von Sauerstoff (was den Zerfall verhindert) und anschließende luftdichte Abdeckung und Beerdigung unter Sedimenten wie Sand beinhalten. Minerale im Sediment ersetzen nach und nach die Moleküle der Komponenten des toten Lebewesens durch ihre eigenen Moleküle und bewahren so die ursprünglichen Merkmale.

Obwohl es scheinen mag, dass es eine große Menge an Fossilien gibt (besonders an einigen Orten), ist die Entstehung von Fossilien recht außergewöhnlich. Die meisten Überreste von Lebewesen haben nur eine sehr geringe Chance, versteinert zu werden - sie werden eher unwiederbringlich zerstört. Die Bedingungen für die Entstehung von Fossilien sind wirklich sehr anspruchsvoll, daher zeigen uns die Fossilien nur einen Teil des Lebens in der Vorgeschichte. Wo keine geeigneten Bedingungen für die Bildung von Fossilien herrschten, fehlen uns einfach die Informationen. Bei der Arbeit mit Fossilien müssen wir immer im Hinterkopf behalten, dass wir nur mit einer Auswahl und nicht mit einer vollständigen Informationsquelle arbeiten. Trotzdem kann die Paläontologie auch mit diesem Bewusstsein in der Praxis ernsthaft genutzt und ausgeschöpft werden.

Fossils are ancient remains of plants and animals from long-forgotten geological eras. They can form when, under certain circumstances, living creatures do not decay, but their components, forms, and structures remain preserved. Fossilization requires specific conditions, which means not all plants and animals will turn into fossils over time. These circumstances could include the absence of oxygen (preventing decomposition) and subsequent airtight covering and burial under sediments, such as sand. Minerals in the sediment gradually replace the molecules of the dead creature's components with their own molecules, thus preserving the original features.

Although it may seem that fossil is a huge amount (especially in some localities), the fossil origin is rather exceptional. Most remains of living organisms have only a very small chance of being falsified - rather, they will be irretrievably destroyed. The conditions for the creation of fossils are really very demanding, and so the fossils show us only part of the life in prehistory. Where there were no suitable conditions for the creation of fossils, the information is simply missing us. When working with fossils, we must always keep in mind that we only work with a selection and not a complete source of information. However, even with this consciousness, paleontology can be seriously exploited and exploited in practice.

Sea Lilies / Fragmenten van Zeelelies

Seelilien, auch als Haarsterne bekannt, sind mit Seesternen, Seeigeln und Seegurken verwandt. Obwohl sie heute noch existieren, sind sie nicht mehr so häufig oder groß wie während des geologischen Paläozoikums. Diese Meereslebewesen sind am Meeresboden befestigt und haben typischerweise einen langen Stiel mit einem Kopf, der einem Blütenkopf ähnelt. Der erwachsene "Kopf" verfügt über etwa fünf "Arme", die mit zahlreichen federartigen Pinnulen versehen sind, die sich ausbreiten, um Plankton zu fangen, von dem sie sich ernähren. Aufgrund ihrer langen Existenz sind sie als Fossilien zu finden. Seelilien gehören zum Stamm der Stachelhäuter (Echinodermata) und tauchten erstmals im Fossilien-Protokoll während des mittleren Kambriums auf, das vor etwa 650 Millionen Jahren, etwa 300 Millionen Jahre vor der Ära der Dinosaurier, begann.

Das Skelett von Seelilien, das die am häufigsten fossilisierten Überreste darstellt, besteht hauptsächlich aus dem Mineral Kalzit und setzt sich aus Hunderten einzelner Platten zusammen, ähnlich wie unsere Wirbelsäule. Vollständige Fossilien sind selten, da die weichen Gewebe der Pinnulen und das Fleisch um den Stiel im Laufe der Zeit verrotten. Die Stielteile hingegen sind häufig gut erhalten. In einigen Fällen bestehen Kalksteinfelsen vollständig aus verpackten Fossilienüberresten, und wenn es sich bei diesen Fossilien um Seelilien handelt, wird der Stein als Seelilienkalkstein klassifiziert.

Crinoids, also known as sea lilies, belong to the same family as starfish, sea urchins, and sea cucumbers. While they still exist today, they are not as abundant or as large as they were during the geological Palaeozoic period. These marine animals are attached to the seafloor and typically possess a long stalk with a head resembling a flower head. The adult "head" features approximately five "arms" adorned with numerous feathery pinnules, which spread out to capture plankton, their primary food source. Due to their long existence, they can be found as fossils.

Crinoids fall under the phylum Echinodermata and first appeared in the fossil record during the mid-Cambrian period, which dates back approximately 650 million years ago, around 300 million years before the era of dinosaurs. The skeletal structure of crinoids, which is the most commonly fossilized part, consists mainly of the mineral calcite and is composed of hundreds of individual plates, akin to our backbone. Complete fossils are rare because the soft tissues of the pinnules and the flesh surrounding the stalk decay over time. However, stem parts are commonly preserved. In some cases, limestone rocks consist entirely of packed fossil remains, and if these fossils happen to be crinoids, the rock is classified as Crinoidal Limestone.

Sea Corals / Tabulate Koraal

Korallen sind einfache Tiere, die Skelette aus Kalziumkarbonat absondern. Sie sind enge Verwandte von Seeanemonen und Quallen und sind die Haupt-Erbauer von Riffen in modernen Ozeanen. Korallen können entweder kolonial oder einzeln vorkommen.

Als Fossilien werden Korallen weltweit in sedimentären Gesteinen gefunden. Anhand dieser Fossilien wissen wir, dass die Korallen vor mehr als 510 Millionen Jahren in der mittleren Kambrium-Zeit ihre lange evolutionäre Geschichte begannen. In Kansas sind sie ziemlich häufig in Gesteinsschichten des Pennsylvanian und Permian zu finden, die vor etwa 323 bis 252 Millionen Jahren abgelagert wurden.

Moderne Korallen bewohnen sowohl tiefe Gewässer als auch flache Riffe. Basierend auf den Gesteinshinweisen haben Wissenschaftler festgestellt, dass die Korallen des Permian in warmen, flachen, von Sonnenlicht durchfluteten Gewässern lebten, wo der Boden fest genug war, um einen sicheren Ankerpunkt zu bieten.

Corals are simple animals that secrete skeletons made of calcium carbonate. They are close relatives of sea anemones and jellyfish and are the main reef builders in modern oceans. Corals can be either colonial or solitary.

As fossils, corals are found worldwide in sedimentary rocks. Based on these fossils, we know that the corals began their long evolutionary history in the Middle Cambrian, more than 510 million years ago. In Kansas, they are fairly common in Pennsylvanian and Permian rocks, deposited from about 323 to 252 million years ago.

Modern corals inhabit deep-water environments as well as shallow reefs. Based on evidence from the rocks, scientists have determined that the Permian corals lived in warm, shallow, sunlit waters where the bottom was firm enough to offer a secure point of attachment.

Um den Earthcache als "gefunden" loggen zu können, schicke mir deine Antworten auf die folgenden Fragen über mein Profil: :

1) Beschreibe mit deinen eigenen Worten, wie Fossilien entstehen.

2) Am Wegpunkt-01 kannst du Hunderte von Fossilien von Lilien und Korallen beobachten. Untersuche sie und nenne mir jeweils drei charakteristische Merkmale.

3) Beschreibe, wie sich Korallen und Lilien voneinander unterscheiden.

4) Mache ein Foto von dir oder deinem GPS mit den Fossilien zu WP 01 und lade das Bild in dein Log hoch.

For log as "found it" please send me answers for those questions via my profile:

1) Describe in your own words how fossils are formed.

2) On Waypoint 01 coordinates you can observe hundreds of fossils of lilies and corals. Examine them and write 3 characteristic features for each.

3) Describe how corals and lilies differ from each other.

4) Take a picture of you or your GPS with the fossils on WP 01 and upload the picture to the log.

Bitte sende deine Antworten über mein Profil. Du kannst dann sofort den Earthcache loggen. Falls es ein Problem mit deinen Antworten geben sollte, so melde ich mich.

Please email your answers through my profile and log this EarthCache. If there's a problem with your answers, I'll get in touch to solve it..

Additional Hints (No hints available.)