Skip to content

14. Türchen Mystery Cache

This cache has been archived.

Wichtel2016: Hallo Frühling, Tschüss Advent!

More
Hidden : 9/14/2023
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Weihnachtswichtel hat auch 2023 ein Herz für Geocacher und deshalb für euch einen Adventskalender gebastelt. Vom 1. - 24.12.2023 wird jeden Tag ein Türchen aufgehen.

Bitte unbedingt beachten:

Auf keinen Fall bei Dämmerung oder in der Nacht suchen.Die Runde ist ca.10 km lang, Nummer 9, ein Multi, liegt im Naturschutzgebiet, dort sind keine Fahrräder erlaubt und der Pfad eignet sich nicht für Kinderwagen. 

 

 

Achtung!!! Pünktlich zum Frühlingsanfang am 20.3.24 schließen sich die Türchen, Wichtel geht in den wohlverdienten Urlaub und überläßt das Feld den Osterhasen und Pfingstochsen.

Aus gegebenem Anlass noch ein paar Bitten an die lieben Cacherlein:

- Fahrt nicht mit dem Auto auf gesperrten Wegen

- Behandelt die Deko "mit Samthandschuhen"

- Stellt die Tarnung wieder her

- SCHLIESST DIE DECKEL!

- Tätigt den Eintrag ins Logbuch erst am jeweiligen Tag , sonst macht ein Adventskalender keinen Sinn.

 

Achtung, für dieses Türchen brauchst du einen Schlüssel!

Es gibt schon merkwürdige Baumdekorationen.. Letztes Jahr hat Wichtel die Weihnachtgurke kennengelernt, jetzt Weihnachtsspinnen-und netzesurprise

Der Brauch geht auf folgende Begebenheit zurück:

Es war einmal eine alten Frau, sie war sehr arm, aber immer stets gütig und hilfsbereit gegenüber ihren Mitmenschen. Einen Abend vor Weihnachten hatte sie ihren Baum immer noch nicht geschmückt, sie hatte einfach nicht die finanziellen Mittel sich Schmuck für ihren Baum leisten zu können. So ging sie schlafen, traurig darüber wie kahl und stumpf der Weihnachtsbaum in ihrer kleinen Stube aussah. Doch als sie am nächsten Morgen aufwachte, konnte sie ihren Augen kaum trauen. Ihr trister schmuckloser Baum, glänzte und funkelte plötzlich an jeder seiner Nadeln. Jeder Zweig war mit feinen Spinnenweben überzogen, die silbern um die Wette schienen und durch das reflektierende Licht wie Glasperlen und Seidenfäden zu wirken schienen. Die Frau war überglücklich und erzählte jedem in ihrem Dorf von dem Wunder. Die Leute kamen zu ihr, um den von Spinnen gewebten Weihnachtsschmuck mit eigenen Augen zu sehen. Jeder brachte Speisen und Getränke mit und so kam es, dass sich das ganze Dorf bei der armen Frau versammelte und sie gemeinsam ein großes Weihnachtsfest feierten. 

Seitdemgibt es den Brauch, eine Spinnwebe an seinen Weihnachtsbaum zu hängen. Heutzutage natürlich nur synthetische Spinnenweben. Zudem soll es Glück bringen, findet man eine echte Spinnwebe oder eine echte Spinne an seinem Weihnachtsbaum. Also erschreckt euch nicht, sollte ihr dieses Weihnachten Besuch von einem achtbeinigen Gast bekommen, es ist schließlich nur ein Glücksomen. 

Um welches Land handelt es sich?

 

 

 

14. Türchen

Additional Hints (Decrypt)

Zruefgnzz erpugf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)