Skip to content

WeltTellerFeld Traditional Cache

Hidden : 8/8/2023
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das WeltTellerFeld ist für mich ein schöner Ort. Ihr seid herzlichst dazu eingeladen, auch hineinzugehen.

Eintritt ist immer frei, man kann immer hineingehen!

WeltTellerFeld

Das WeltTellerFeld wird in Kooperation des Ernährungsrat Wien
mit Kleine Stadt Farm, Hallo Klima! und Brot für die Welt umgesetzt.

Ernährungsrat Wien

Der Ernährungsrat Wien ist eine zivilgesellschaftliche Plattform zur Gestaltung eines zukunftsfähigen Ernährungssystems für Wien (registriert als Verein). Er ermöglicht das Zusammenkommen der verschiedensten Akteur:innen, vom Anfang bis zum Ende der Lebensmittel-Wertschöpfungskette und darüber hinaus, und setzt sich besonders auch für die Interessen der Bürger:innen ein. Er verbessert so das Verständnis von komplexen Zusammenhängen und unterschiedlichen Perspektiven, Bedürfnissen und Positionen. Darauf aufbauend zeigt er Handlungsspielräume auf, initiiert und unterstützt Aktionen, Projekte und Initiativen für die notwendigen Veränderungen hin zu einem Ernährungssystem, das auf Gerechtigkeit, Miteinander und Vielfalt basiert.

 
Kleine Stadt Farm

Der Verband „Die Kleine Stadtfarm“ (KSF) ist Wiens größtes Urban-Farming-Vielfaltsprojekt mit über 20 Subvereinen, die seit 2017 auf einer Fläche von über 5 Hektar unterschiedlichste pädagogische, agrarische und soziale wie auch handwerkliche Projekte nach ökosozialen Richtlinien betreiben. Im Jahresschnitt besuchen täglich etwa 30–50 Besucher:innen die Kleine Stadtfarm, um einen Rundgang am Hof zu machen. An sonnigen Samstagen und Sonn- und Feiertagen sind es auch mal 200–400. Zur Kleinen Stadtfarm gehören auch zwei Hofläden inklusive Gastronomieangebot. 

 
Brot für die Welt

„Brot für die Welt“ ist eine entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisation, die Projekte in aller Welt fördert und sich in Fragen der Entwicklungszusammenarbeit engagiert. Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen werden Menschen weltweit dabei unterstützt, aus eigener Kraft dem Hunger und der Armut langfristig zu entkommen. „Brot“ bedeutet hier neben Nahrung auch alles weitere, was Menschen zum Leben brauchen: Zugang zu Wasser, Förderung von Gesundheit und Bildung, Achtung der Menschenrechte, Friedenssicherung und Stärkung demokratischer Strukturen. 

 
Hallo Klima! Der Verein für einen klimafreundlichen Alltag

„Hallo Klima!“ ist ein junger Wiener Verein, der das Ziel verfolgt, viele Menschen zu motivieren, vom grünen Denken ins grüne Tun zu kommen. Dazu werden Informationen rund um die Klimakrise und praktische Tipps für einen klimafreundlichen Alltag angeboten. Hallo Klima! organisiert Workshops, Trainings und Teambuilding-Aktivitäten, setzt aber auch konkrete Projekte um, die den Klimaschutz vorantreiben. Das Credo ist, klimafreundliche Erlebnisse auf Augenhöhe zu schaffen, zu motivieren, statt zu missionieren und dabei aufzuzeigen, dass Klimaschutz Spaß macht. 

 
Quelle: https://welttellerfeld.at/ueberuns/ 08.08.2023 19:02
Viel Spaß bei der Suche!

Additional Hints (Decrypt)

Jnf rf nhs qrz Cyngm oenhpug hz qrvara Pnpur mh svaqra qnf mrvtr vpu qve avpug na. ; )

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)