Skip to content

Alzey Kino Cache #7: Gegensätzliche Sci-Fi Mystery Cache

Hidden : 8/26/2023
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ich habe eine besondere Verbindung zum Alzeyer Bali Kino und bin (wahrscheinlich) dadurch auch ein Filmfan geworden. Da kam mir nach dem Auslegen der ersten Tradi-Caches und dem Grübeln, worüber ich Rätsel-Caches machen könnte, schnell die Idee, Rätsel-Caches mit Filmen (und allem was dazu gehört) zu verbinden. So entstanden die „Alzey Kino Cache“ (AKC). Ich werde in unregelmäßigen Abständen Rätsel-Caches mit Bezug zu Filmen veröffentlichen (je nach Zeit und Feedback der Cacher aus den Loggs). Da kann es um bekannte Blockbuster und Filmklassiker aber auch um unbekanntes Arthaus-Kino und Horror gehen; oder Nebenaspekte wie Filmmusik oder ähnliches.

Grundsätzlich wird es i.d.R. recht einfach sein, herauszufinden, um was es grob geht (z.B. welcher Film gemeint ist). Wenn man es nicht direkt aus den verschiedenen Informationen im Listing erkennt, müsste es recht einfach mit Internet-Recherche der Listing-Informationen funktionieren. Dann kann man entscheiden, ob man sich auf das konkrete Thema einlassen und Zeit investieren möchte oder lieber nicht.

Die konkreten Fragen lassen sich wahrscheinlich schwieriger mit Google & Co beantworten. Sie greifen eher banale oder nebensächliche Szenen in den Filmen auf, bei denen es wahrscheinlich schwierig ist, die Antwort einfach so im Internet zu finden. Was ja auch der Sinn der Sache ist. Ihr sollt euch die Filme ansehen 😊. Vielleicht entdeckt ihr so den einen oder anderen Film, der euch gefällt und den ihr sonst nie geschaut hättet. Ich habe bei den Rätseln mit mehr als einer Frage zu einem konkreten Film darauf geachtet, dass sie in der richtigen chronologischen Reihenfolge gestellt sind; ihr müsst also nicht vor- und zurückspringen, sondern könnt die Fragen im Ablauf des jeweiligen Films beantworten. Grundsätzlich beziehen sich die Fragen und Antworten auf die deutschen Versionen.

Die Finals versuche ich einfach zu gestalten und ohne großen Aufwand besuchbar zu halten. Die Herausforderung soll auf den Rätseln liegen, nicht den Caches an sich. Daher sind es aber auch keine besonderen Locations. Solltet ihr vor Ort mal nicht fündig werden, schreibt mich bitte an oder loggt mit DNF. Dann kann ich schauen, ob alles in Ordnung ist. Wer die Rätsel löst, sollte nicht mehr als einmal unverrichteter Dinge abziehen müssen.

An den angegebenen Start-Koordinaten findet ihr natürlich nichts...außer die Alzeyer Kinos.

Bitte vermeidet Spoiler in euren Logs. Ich werde im Zweifel ein Log löschen und um offenere Formulierung bitten. Es soll bewusst etwas zeitaufwändiger sein und ich fände es schade, wenn Spoiler die Lösung vereinfachen. Das gleiche gilt für Fragen an Vorlogger. Die kann ich natürlich nicht unterbinden oder kontrollieren. Aber fragt vielleicht eher mich…und ich kann subtile Hinweise zur Hilfestellung geben.

Zu guter Letzt: Wer so alt ist wie ich, kennt noch diese Ansage bei Video-Filmen: „Wie Kinofilme werden auch Videofilme daraufhin geprüft, für welches Alter sie geeignet sind.“ Haltet euch bitte daran. Wenn Kinder bei euch miträtseln, schaut nur Szenen aus Filmen an, die auch für sie freigegeben sind. Danke!

Mir ist die Einleitung jetzt fast selbst etwas lang geworden…aber wer sie schon mal gelesen hat, kann sie bei anderen AKC ja überspringen. 😉

 

 

Heute geht es um einen Doppelpack Science-Fiction. Die Auswahl ist ein wenig speziell und extrem gegensätzlich.

Der erste Film ist noch aus den 1960er. Trotz oder gerade deswegen sind seine Special Effects immer noch extrem beeindruckend. Es wurde enormer Aufwand betrieben, um die Effekte zu ermöglichen. CGI gab es noch nicht. Dazu der Einsatz klassischer Meisterwerke für die musikalische Begleitung. Der Film umspannt die komplette menschliche Evolution, startend bei den Menschenaffen bis zum raumfahrenden Menschen. Da der Film trotz seines Stellenwertes auch als sehr anstrengend empfunden werden kann, habe ich trotz seiner Länge nicht zu viele Frage formuliert, die außerdem auch noch recht gut ansteuerbar sein dürften.

  1. Wie lange dauert (gerundet auf ganze Minuten) die „schwarze“ Startsequenz? (= A)
  2. Wie viel kostet der Geburtstagsgruß für die Tochter? (in Cent ausgedrückt = B)
  3. Nach der Einblendung „nach 18 Monaten“: wie viele Antriebsdüsen (einzelne Düsen, nicht Doppel-Einheiten) hat das Raumschiff? (= C)
  4. In welcher Einheit hat HAL 9000 kurz nach dem Schachspiel und seinem mehrdeutigen Dialog einen Fehler festgestellt (AExx)? (zweistellige Zahl nach den Buchstaben AE = D)
  5. Wie viele Kerzen sind insgesamt direkt links und rechts des Betts in den Haltern über Kopfhöhe in der Schlusssequenz zu sehen? (= E)

Der zweite Film ist ein nicht ganz ernst gemeinter SiFi-Film…oder besser gesagt: eine der besten SiFi-Parodien, die es gibt. Macht euch eine Dose Perri Air auf und los geht es!

  1. Wie viele Antriebsdüsen hat das Raumschiff der Startsequenz? (= F)
  2. Wie lautet die einzige Ziffer auf dem Nummernschild des Flugobjektes der zwei Helden? (= G)
  3. Wie viele den River Kwai Marsch pfeifende Zwerge retten die Helden? (= H)
  4. Welche Nummer hat der Prison Ball, vor dem die zwei Helden landen? (= I)
  5. Wie viele grüne Sicherungslaserstäbe sichern den Selbstzerstörungsknopf, bis sie sich nach oben hin einziehen? (= J)
  6. Wie viele Minuten dauert es (ab dem Zeitpunkt der Aktivierung), bis sich das Schiff selbst zerstört? (= K)
  7. Wie viele ganze Zackenspitzen hat die Krone auf dem Kopf, der am Strand im Sand gelandet ist? (= L)

Ihr sucht einen mit den Augen frei auffindbaren Cache. Es muss nichts geschraubt, abmontiert, abgetastet, o.ä. werden. Wer ihn nicht sieht, hat ihn noch nicht gefunden.

Formel zur Ermittlung der Final-Koords:

N 49° (D+E+F).(I*J*L-30*C-J*2)   E 008° (G+K).(A*B+2*(H/F))

Für einen zukünftigen Bonus-Cache notiert euch die einstellige Bonus-Ziffer im Cache. Diese sei G.

Hier ein Checker, mit dem ihr eure einzelnen Antworten überprüfen könnt. So ist es bei der Anzahl der Fragen einfacher, herauszufinden, wo ihr ggf. falsch liegt und nacharbeiten müsst:

AKC 7 - Gegensätzliche Sci-Fi

 

Additional Hints (Decrypt)

Anab nhs qre Eüpxfrvgr rvare Fpuvyqregnsry

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)