Skip to content

Alzey Kino Cache #8: Kurze Geschichte der Zeit Mystery Cache

Hidden : 8/27/2023
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ich habe eine besondere Verbindung zum Alzeyer Bali Kino und bin (wahrscheinlich) dadurch auch ein Filmfan geworden. Da kam mir nach dem Auslegen der ersten Tradi-Caches und dem Grübeln, worüber ich Rätsel-Caches machen könnte, schnell die Idee, Rätsel-Caches mit Filmen (und allem was dazu gehört) zu verbinden. So entstanden die „Alzey Kino Cache“ (AKC). Ich werde in unregelmäßigen Abständen Rätsel-Caches mit Bezug zu Filmen veröffentlichen (je nach Zeit und Feedback der Cacher aus den Loggs). Da kann es um bekannte Blockbuster und Filmklassiker aber auch um unbekanntes Arthaus-Kino und Horror gehen; oder Nebenaspekte wie Filmmusik oder ähnliches.

Grundsätzlich wird es i.d.R. recht einfach sein, herauszufinden, um was es grob geht (z.B. welcher Film gemeint ist). Wenn man es nicht direkt aus den verschiedenen Informationen im Listing erkennt, müsste es recht einfach mit Internet-Recherche der Listing-Informationen funktionieren. Dann kann man entscheiden, ob man sich auf das konkrete Thema einlassen und Zeit investieren möchte oder lieber nicht.

Die konkreten Fragen lassen sich wahrscheinlich schwieriger mit Google & Co beantworten. Sie greifen eher banale oder nebensächliche Szenen in den Filmen auf, bei denen es wahrscheinlich schwierig ist, die Antwort einfach so im Internet zu finden. Was ja auch der Sinn der Sache ist. Ihr sollt euch die Filme ansehen 😊. Vielleicht entdeckt ihr so den einen oder anderen Film, der euch gefällt und den ihr sonst nie geschaut hättet. Ich habe bei den Rätseln mit mehr als einer Frage zu einem konkreten Film darauf geachtet, dass sie in der richtigen chronologischen Reihenfolge gestellt sind; ihr müsst also nicht vor- und zurückspringen, sondern könnt die Fragen im Ablauf des jeweiligen Films beantworten. Grundsätzlich beziehen sich die Fragen und Antworten auf die deutschen Versionen.

Die Finals versuche ich einfach zu gestalten und ohne großen Aufwand besuchbar zu halten. Die Herausforderung soll auf den Rätseln liegen, nicht den Caches an sich. Daher sind es aber auch keine besonderen Locations. Solltet ihr vor Ort mal nicht fündig werden, schreibt mich bitte an oder loggt mit DNF. Dann kann ich schauen, ob alles in Ordnung ist. Wer die Rätsel löst, sollte nicht mehr als einmal unverrichteter Dinge abziehen müssen.

An den angegebenen Start-Koordinaten findet ihr natürlich nichts...außer die Alzeyer Kinos.

Bitte vermeidet Spoiler in euren Logs. Ich werde im Zweifel ein Log löschen und um offenere Formulierung bitten. Es soll bewusst etwas zeitaufwändiger sein und ich fände es schade, wenn Spoiler die Lösung vereinfachen. Das gleiche gilt für Fragen an Vorlogger. Die kann ich natürlich nicht unterbinden oder kontrollieren. Aber fragt vielleicht eher mich…und ich kann subtile Hinweise zur Hilfestellung geben.

Zu guter Letzt: Wer so alt ist wie ich, kennt noch diese Ansage bei Video-Filmen: „Wie Kinofilme werden auch Videofilme daraufhin geprüft, für welches Alter sie geeignet sind.“ Haltet euch bitte daran. Wenn Kinder bei euch miträtseln, schaut nur Szenen aus Filmen an, die auch für sie freigegeben sind. Danke!

Mir ist die Einleitung jetzt fast selbst etwas lang geworden…aber wer sie schon mal gelesen hat, kann sie bei anderen AKC ja überspringen. 😉

 

 

„Straßen … wo wir hinfahren, brauchen wir keine Straßen.“

Nach einigen doch eher speziellen Filmen sind wir heute bei Hollywood at it‘s best. Es geht um eine Trilogie. Und das Schöne an dieser ist, dass sie eine Trilogie blieb und nicht nach vielen Jahren noch unnötige Fortsetzungen erhalten hat. Der Soundtrack von Alan ist genial. Die beiden Hauptcharaktere sowieso.

Hier die Fragen zu Teil 1:

  1. Für wie viele Ladungen Plutonium hat der Koffer Platz? (= A)
  2. Als der Vater des Helden vom Baum fällt und vom Auto angefahren wird: Schaut euch das Nummernschild an. Was sind die letzten drei Ziffern des Nummernschilds? (= B)
  3. Wie viel Cent kostet das Fantastic Story Magazine als Darth Vader im Schlafzimmer zu Besuch ist? (= C)
  4. Als sie am Ende die Rückreise planen, gibt es eine Szene mit einem goldenen Wecker. Wie lange dauert es ab da, bis der Blitz einschlägt (in Sekunden umgerechnet)? Es geht um die Dauer im Dialog, nicht die Dauer im Filmablauf. (= D)

Weiter geht es mit Teil 2:

  1. Welche Hausnummer ist auf dem weißen Pfosten zu sehen, als das Auto zu Beginn mit Bananenschalen und Bier getankt wird? (= E)
  2. Welche Hausnummer hat das Haus, in das Jennifer von der Polizei gebracht wird? (= F)
  3. In der Scheune des Docs suchen sie nach einer Lösung ihres Problems. Dabei läuft im TV ein Western. Wie viele Einschusslöcher hat der Cowboy auf seinem Brustpanzer? (= G)
  4. Als der Wagen direkt vom Blitz getroffen wurde, erscheint eine (spiegelschriftlich dargestellte) zweistellige Zahl am Himmel. Welche? (= H)

Und zum krönenden Abschluss geht es in den Wilden Westen:

  1. Wie viele Leute hat der Bösewicht angeblich erschossen (Chinesen und Indianer ausgenommen)? (= I)
  2. Wie oft schießt Mad Dog in der Szene, in der „Clint Eastwood“ den Moonwalk tanzt? (= J)
  3. Wie viele Leute sitzen und amüsieren sich an dem Tisch in der Szene, in der der Doc seinen einzigen Drink nimmt? (= K)
  4. Welche Zahl steht unter „Central Pacific“, das auf dem letzten Waggon steht? (= L)
  5. Welche drei Buchstaben stehen an der zukunftsfähigen Lok? (Buchstabenwortwert = M)

Ihr sucht einen mit den Augen nicht direkt frei auffindbaren Cache. Es muss nichts geschraubt, abmontiert, o.ä. werden. Einfach dahinter schauen.

Formel zur Ermittlung der Final-Koords:

N 49° (A*4-K).(M*I-M-182)  E 008° ((((E/3-H-2)/C)-112)).((((F+G)/10)+D-B-((J*L)+122))-1)

Für einen zukünftigen Bonus-Cache notiert euch die einstellige Bonus-Ziffer im Cache. Diese sei H.

Hier ein Checker, mit dem ihr eure einzelnen Antworten überprüfen könnt. So ist es bei der Anzahl der Fragen einfacher, herauszufinden, wo ihr ggf. falsch liegt und nacharbeiten müsst:

AKC 8 - Kurze Geschichte der Zeit

 

Additional Hints (Decrypt)

Anab. Eüpxfrvgr Fpuvyq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)