Skip to content

Der Neidkopf Multi-Cache

Hidden : 9/29/2023
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Achtung: Neue Finalformel ab dem 29.03.2024!

Der Görlitzer Neidkopf

Mit dem heutigen Cache möchte ich euch zu einem eher unbekannten Objekt führen. Einst führte der Multi-Cache GC25VPT "Rote Rübe" zu diesem Objekt. Da der Cache inzwischen leider schon lange archiviert ist, möchte ich einmal mehr mit einem Cache darauf aufmerksam machen.

Was ist ein Neidkopf?

Bildquelle: https://www.die-stadtzeitung.de/wp-content/uploads/2023/03/Schaurigschoener-Neidkopf-an-der-Strasse-Zur-Scheuren-2.-jpg-2-768x1024.jpeg

Bei Neidköpfen handelt es sich um Fratzen, die an Mauern, Türen oder Giebeln von Häusern angebracht sind. Die genaue Funktion ist nicht eindeutig geklärt. Vermutlich waren sie dazu gedacht, Böses von den Häusern fernzuhalten. Geister und Böse Mächte sollten den Bewohnern nichts neiden und so nicht gegen diese aufgebracht werden. Denkbar ist ein keltischer Ursprung, wo Köpfe der Feinde als Warnungen an Mauern angebracht wurden.

Quelle: Wikipedia

Ein besonderes Exemplar in Görlitz

Ob die beschriebenen Eigenschaften auch auf den Görlitzer Neidkopf zutreffen, könnt ihr vor Ort herausfinden. Also macht euch auf den Weg zu den Startkoordinaten dieses Multis und beantwortet die folgenden Fragen.

Welche Person der Weltgeschichte ist hier dargestellt? Nehmt vom gebräuchlichen Nachnamen (5 Buchstaben lang) den Buchstabenwert des dritten Buchstabens als A. (Wer hier Schwierigkeiten mit der Gesichtserkennung hat, kann natürlich meinen guten Freund Google fragen.)

Wie viele metallene Spitzen hat die Vorrichtung, die den Kopf an der Wand hält? Nehmt die Anzahl als B.

An der Wand steht ein Zitat. Wie viele Zeilen hat das Zitat (ohne Urheber)? Die Anzahl entspricht C.

Von wem stammt das Zitat? Nehmt den Buchstabenwert des vierten Buchstabens des Nachnamens als D.

An der Wand steht auch ein Datum. Nehmt die letzte Ziffer der Jahreszahl als E.

Schaut euch in der unmittelbaren Umgebung um. Wie viele Griffe aus Metall findet ihr an der Außenseite des Tors rechts neben dem Neidkopf? Ihre Anzahl sei F.

Jetzt habt ihr auch schon alles erledigt, begebt euch nun zu:

N 51° 09. (B) (E) (D-1)

E 014° 59. (F-1) (A/2) (C-3)

Viel Spaß beim Suchen und Finden wünscht

drachenmaus1

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu, vaara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)