Skip to content

🔴 🔵 🟣 ​​🟠National M&M Day​ 🟡​ 🟢​ ​🟣 ​🟤 Event Cache

This cache has been archived.

eiertante117: Vorbei.

More
Hidden : Friday, October 13, 2023
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

13 October 2023, 16:00 - 17:00

Wann findet der M&M-Tag statt?

Der M&M-Tag (engl. National M&M Day) findet in den USA jedes Jahr am 13. Oktober statt.

Ganz schön bunt: Welche Farben gibt es bei den M&Ms?

Die heute gefeierten Schokolinsen sind hauptsächlich für ihren bunten Farben bekannt und beliebt. Seit den 1960er enthielt jede M&M’s-Tüte mindestens fünf Farbtöne. Diese waren allerdings nicht immer identisch, weshalb es im Folgenden einen kurzen historischen Abriss mit den wichtigsten Eckdaten gibt:

  • 1941 wurden M&Ms noch in Röhrchen verkauft und wiesen ausschließlich eine braune Glasierung auf.
  • Die Entscheidung für diese Verpackung war tatsächlich durch den Zweiten Weltkrieg begründet. Denn die Röhrchen ließen sich einerseits preiswert herstellen, waren zum anderen aber auch deutlich einfacher und sicherer für die enthaltenen Süßigkeiten zu den Soldaten in Übersee zu transportieren.
  • Erst 1948 kamen die auch heute noch verwendeten Plastikbeutel auf den Markt.
  • 1960 erweiterte man den Farbmix Braun, Rot, Grün und Gelb. Diese gelten als Klassiker.
  • 1976 ersetze man Rot allerdings zeitweise durch Orange. Begründet war diese Entscheidung durch den Farbstoff Amaranth. Denn obwohl dieser in den M&Ms nicht enthalten war, sorgte die gesundheitsschädliche Wirkung in der US-amerikanischen Öffentlichkeit dieser Zeit für heftige Debatten. Aufgrund der hohen Nachfrage nahm Mars die roten Schokolinsen 1987 aber wieder in den Farbmix auf. Seitdem gibt es M&Ms in sechs verschiedenen Farben.
  • 1995 kam mit den blauen M&Ms die bis dato letzte farbliche Änderung. Bis dahin gab es sowohl braune als auch cremefarbene M&Ms. Da beide Farben fast identisch waren, ersetzte der Hersteller cremefarbenen durch blaue M&Ms.

Schon gewusst? Sieben kuriose Fakten rund um die M&Ms

  • Wofür steht eigentlich M&M? Die Antwort: Mars and Murrie. Der Sohn von Forrest Mars Sr., seines Zeichens Gründer des Süßigkeitenkonzerns Mars Inc., kam mit Bruce Murrie, dem Sohn des Vorsitzenden von Hershey-Schokolade, William Murrie, ins Geschäft. Die beiden einigten sich darauf, dass Hersheys Schokolade für die harte Glasur verwendet werden durfte. So entstanden in den 1940er-Jahren die ersten M&Ms.
  • Die Idee für diese Süßigkeit soll Forrest Mars Senior übrigens während des spanischen Bürgerkriegs in den 1930er-Jahren gekommen sein. Mars sah hier, dass die Soldatenrationen Schokolinsen mit einer harten Zuckerglasur enthielten, welche das Schmelzen bei hohen Temperaturen verhinderte.
  • Erst als Mars im Jahre 1950 die vollständige Kontrolle der M&M-Produktion übernahm, wurden kleingeschriebene Ms auf die Süßigkeiten gedruckt.
  • Die Hauptfabrik von M&M steht in New Jersey. Sie übernimmt auch einen Großteil der weltweiten M&M-Produktion, die täglich mehr als 340 Millionen Schokoladenbohnen auf den Markt bringt.
  • Seit 1954 gibt es Erdnuss-M&Ms
  • 1975 kamen die Schokoladenlinsen auf den europäischen Markt.
  • Ob man es glaubt, oder nicht? Die M&Ms waren auch bei der ersten bemannten Space Shuttle Mission im Jahre 1982 mit an Bord.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National M&M Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

 

Wir treffen uns am Freitag, den 13.Oktober 2023 von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr 

beim

Schaller Bäcker im Kaufland

Weiherstr.27

95448 Bayreuth

 

Bei diesen Event können wir wieder ein wenig über unser Hobby und dies und das quatschen.

 

TBs und Coins dürfen gerne mitgebracht werden.

Für den TB auf den Logbuch benötigt ihr eine UV- Lampe (optional).

 

PS: Bringt Gute Laune mit...

Auf euer Kommen freut sich Eiertante117

Für Bannerfreunde:

<a href=" https://coord.info/GCAEMFM"><img height="200" src="https://i.ibb.co/DR18twc/GCAEMFM-M-M-Day.png" width="300" />

Additional Hints (No hints available.)