Skip to content

Brunnen04: Nibelungenlied Mystery Cache

Hidden : 10/15/2023
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Brunnen04: Nibelungenlied

Wie üblich, befindet sich das Versteck dieses Mystery-Caches nicht an den angegebenen Koordinaten. Um die richtigen Koordinaten zu berechnen, musst du zunächst einige Fragen zum Nibelungenlied beantworten.

Berechne den Buchstabenwortwert (BWW) für jede Antwort (immer nur ein Wort). Frage A für den Wert A, Frage B für den Wert B usw. Zur Überprüfung der Antwort findest du in Klammern die iterierte Quersumme des BWW.

A: Wer ist der Hauptprotagonist mit übermenschlichen Kräften im Nibelungenlied, der den Drachen tötet?   In den folgenden Fragen wird er HELD genannt. (1)

B: Wie heißt der andere König neben König Schilbung, den der HELD besiegt hat und dadurch in den Besitz des Nibelungenschatzes, des Schwertes Balmung und die Tarnkappe gekommen ist? (3)

C: Der HELD ist ein Königssohn aus Xanten. Wie heißt die Mutter des HELDEN? (3)

D: Worin badete der HELD, um unverwundbar zu werden? (9)

E: Was legte sich beim Baden in obiger Flüssigkeit zwischen die Schulterblätter des HELDEN und machte ihn dort verwundbar? (5)

F: Kriemhild, die große Liebe des HELDEN, war die Schwester von König Gunther. Über welches Land herrschte Gunther? (6)

Hagen ist eine wichtige, aber auch eine rätselhafte Figur im Nibelungenlied. Er ist ein entfernter Verwandter der königlichen Familie am Wormser Hof. Als Berater und treuer Gefolgsmann Gunthers, besitzt er Mut und Stärke

G: Wo ist er geboren? (1)

König Gunther wollte die sagenumwobene Königin Brünhild von Island heiraten. Dafür sollte er sie im Kampf besiegen.  Weil Gunther dafür zu schwach war, sollte ihm der HELD helfen, der im Gegenzug dafür seine große Liebe heiraten wollte.

In Island schaffte es der HELD, der sich mit einer Tarnkappe unsichtbar machte, gemeinsam mit Gunther, die Königin zu täuschen und zu besiegen.

Die Doppelhochzeit wurde in Worms gefeiert. Am nächsten Tag musste der HELD mit seinen Kräften ein weiteres Mal helfen, damit Gunther die Ehe vollziehen konnte. Dabei stahl der HELD heimlich einen Gürtel und noch einen Gegenstand der Königin.

H: Was hat er noch mitgenommen? (3)

Jahre später erfährt Brünhild in einem Streit mit Kriemhild, wieso sie so einfach besiegt werden konnte. Das machte Brünhild sehr wütend, und sie beschloss, zusammen mit Hagen, den HELD zu töten. Durch eine List bekam Hagen von Kriemhild die Stelle angezeigt, an der der HELD verwundbar war.

I: Mit welcher Waffe tötete Hagen den HELDEN? (9)

Hagen stahl nach dem Mord den Nibelungen-Schatz von Kriemhild. Er fürchtete Kriemhilds Rache, die durch den Schatz zu viel Macht erhalten hätte.

J: In welchen Fluss versenkte Hagen den Schatz? (9)

Und wie ging es weiter?

Die Witwe des HELDEN heiratete den Hunnenkönig Etzel auf der Etzelsburg. Den Tod ihrer großen Liebe konnte sie aber nie überwinden.

Als Kriemhild Jahre später Gunther und alle Burgunder auf die Etzelsburg einlud,

begann sie, ihre Rache zu vollziehen. Es kam zu einer gewaltigen Schlacht zwischen den Burgundern und den Hunnen, bei der von den Burgundern lediglich Hagen und Gunther überlebten. Daraufhin bekam König Etzel Unterstützung von Dietrich von Bern und seinem Waffenmeister Hildebrand.

In der darauffolgenden Auseinandersetzung wurden Hagen und Gunther von Dietrich überwältigt und Kriemhild in Ketten vorgeführt.

Kriemhild forderte Hagen auf, ihr den Schatz zurückzugeben. Hagen jedoch erklärte Kriemhild, dass er niemandem den Ort des Schatzes preisgeben würde, solange einer seiner Herren noch am Leben sei. Daraufhin ließ Kriemhild Gunther hinrichten und zeigte Hagen den abgetrennten Kopf seines Königs. Hagen beschimpfte Kriemhild und verweigerte ihr weiterhin die Informationen über den Schatz. Als Reaktion darauf tötete Kriemhild auch Hagen, indem sie ihm den Kopf abschlug.

Über Kriemhilds Grausamkeit war eine Person so empört, dass diese das Schwert des toten Hagens an sich riss und es der Königin Kriemhild in die Brust rammte.

Mit diesem tragischen Blutbad endet das Nibelungenlied. Kriemhild starb schließlich, nachdem sie Rache an allen genommen hatte, die sie für schuldig am Tod des HELDEN hielt.

K: Wer tötete Kriemhild? (5)

Jetzt aber zu der wichtigsten Frage.

Wo wurde der Held (vielleicht) getötet?  

N(G/2+8)°  A/2.D+E+15                                    E008° H-1.B+C+F+H+I+J+K+13

(Hinweis: G/2 bedeute G:2 bzw. A/2 ist A:2)

Zugegebener Maßen gibt es viele Orte, von denen behauptet wird, dass der HELD dort ermordet wurde. Für diesen Brunnen sprach sich bereits im 19. Jahrhundert der Odenwaldkenner und Professor Albert Ludwig Grimm aus.

Jetzt ist es für dich an der Zeit nach einem „Beweis“ zu suchen, mit dem du belegen kannst, dass dies der richtige Nibelungenbrunnen ist!

Additional Hints (No hints available.)