Skip to content

Schubertpark Mystery Cache

Hidden : 1/2/2024
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Allgemeines:

1924 bis 1925 wurde der Plan, den Friedhof in eine Parkanlage umzuwandeln, umgesetzt. Von den ursprünglichen Gräbern blieb nach der Umgestaltung durch Karl Dirnhuber lediglich ein von einer Mauer umschlossener Gräberhain mit rund vierzig historisch wertvollen Biedermeier-Grabmälern erhalten. Auch die ehemaligen Grabstellen Beethovens und Schuberts wurden konserviert.

Der Park wurde im geometrischen Stil angelegt und mit einem Pavillon und einer Milchtrinkhalle versehen. Als weitere Elemente wurden eine Pergola, ein Brunnen, Mauern, Stiegen und eine Rampe errichtet sowie Bänke und Kandelaber aufgestellt. Der Brunnen des Parks sowie die Milchtrinkhalle bestehen heute nicht mehr.

Anlässlich der Eröffnung des Parks wurde von Bürgermeister Karl Seitz eine Eiche gepflanzt, im Schubertjahr 1928 pflanzte der Währinger Männergesangsverein eine Schubert-Linde. Bei beiden Bäumen erinnern Gedenksteine an die Pflanzung.

2003 wurde unter dem Park eine Autogarage errichtet und der Park im Zuge der Baumaßnahmen umgestaltet, was anfangs auf heftige Proteste stieß. Auch ein neuer Spiel- und Sportbereich wurde eingerichtet. Am 22. Juli 2005 wurde der Park neu eröffnet.

 

Um an die Koordianten zu kommen, müssen wir uns ein wenig mit der Familie Schubert beschäftigen:

A = Alter von Franz Schubert

B = In welchem Jahr starb der Komponist Ferdinand Schubert (einstellige Ziffernsumme)

 

Final:

N 48° 13.585 + A + B x 2 - 2

E 16° 20.343 + A - B - 2

 

Beim Final bitte Stealth Modus beachten da jederzeit Muggel auftauchen können.

Additional Hints (Decrypt)

Rpxr, bora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)