Skip to content

Wandermulti Herbstwanderevent - Mammolshain Multi-Cache

Hidden : 10/22/2023
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


WanderMulti zur Herbstwanderevent 2023 - Mammolshain

 

Die Route wurde für anlässig zu dem Herbstwanderevent - Mammolshain (GCAD3AF) durch Heimdall5008 entworfen. In Zusammenarbeit mit ihm haben wir einige Tage später daraus diesen Wander-Multi erstellt.

Das Herbstwanderevent 2023 führte in das Edelkastainiendorf Mammolshain. Die Strecke lehnt sich dabei frei an die diversen Edelkastanien-Erlebnispfade an. Um aber auf die "magischen" 15 Kilometer zu kommen, hat Heimdall5008 eine Durchquerung des Gründchens zwischen Neuenhain und Mammolshain sowie einen Abstecher in die Altstadt von Kronberg hinzugefügt. Neben hoffentlich vielen bunten Kastanien, einer schönen Altstadt und tollen Fernblicken in die Mainebene, ist sicherlich der neu erbaute Hardtbergturm das Highlight der Wanderung und natürlich könnt ihr ihn auch besteigen. Die gesamte Wegstrecke beträgt etwa 15 Kilometer und hat 500 Höhenmeter. 

  

Parkplätze gibt es direkt an den Listingkoordinaten. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist über ein Anrufsammeltaxi an die Haltestellen Kronthaler Staße oder Kronthal möglich.

  

Die Strecke

Diesmal startet die Wanderung am Wanderparkplatz Quellenpark Kronthal. Zunächst überquert ihr die Landstraße und wandert dann am Waldrand auf der Grenze zwischen Main-Taunus- und Hochtaunuskreis entlang. Über den Alten Postkutschenweg, vorbei am Steinkreuz, gelangt ihr in die Streuobstwiesen unterhalb von Mammolshain. Diese durchquert ihr auf dem Weg zum Sportplatz Sauerborn. Unterwegs bietet sich hier auch ein erster toller Ausblick auf die Skyline von Frankfurt. Wer will kann an der Quelle auch probieren, warum sie Sauerborn heißt.
Von hier folgt ihr schmalen Pfaden und Wiesenwegen durch das Gründchen, das konstant ansteigend Richtung Königstein hinaufführt. Kurz bevor ihr die Ausläufer der Stadt erreichen, biegt ihr ab und besucht den Alten Forstgarten, in dem eine schön angelegte Sitzgruppe zu einer Pause einlädt.
Über einen gut ausgebauten Waldweg führt die Strecke bergab zu einem Aussichtspunkt auf die Mainebene. Von hier aus umrundet ihr den Friedhof Mammolshain und durchquert den Ortskern um dann durch einen recht versteckten Kastanienhain steil bergan zum Hardtbergturm zu gelangen. Hier bietet sich die Gelegenheit diesen zu besteigen und die grandiose 360° Rundumsicht zu genießen. Nach dieser Rast geht es steil bergab Richtung Opelzoo, an dessen Rand ihr entlangwandert. Über den Scheibenbuschweg oberhalb des Rentbaches gelangt ihr schließlich nach Kronberg, dessen Altstadt ihr über das Eichentor und eine steile Treppe erreicht.
Nach der Durchquerung der Altstadt, führen euch verschlungene Pfade durch den Rathausgarten und die Siedlung Thalerfeld schließlich hinab zum Bornbach. Dem folgt ihr über einen weiteren schmalen Pfad bis ihr zum Schluss den schön angelegten Quellenpark erreicht, an dessen Ende auch die Wanderung zu Ende geht.

Achtung: Du bist gerade dabei, eine Datei herunterzuladen, die weitere Informationen enthält, um den Geocache zu finden. Als Geocache-Besitzer versichere ich, dass diese Datei sicher ist. Sie wurde weder von Groundspeak, noch von einer Reviewerin/einem Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft. Du lädst diese Datei auf Dein eigenes Risiko herunter.

Einen Track der geplanten Streckenführung könnt ihr auch hier zum Download finden.

 

Die Strecke führt etwa zur Hälfte über befestigte Waldwege. Die andere Hälfte teilt sich ungefähr gleichmäßig in unbefestigte Wald-/Wiesenwege und asphaltierte Wege/Straßen auf. Alle Wege sind gut gangbar.

Die Strecke ist etwa 15 Kilometer lang und mit 500 Höhenmetern recht profiliert. Das entspricht etwa 20 Leistungskilometern. Wie ihr auf dem Höhenprofil sehen könnt, gibt es zwei lange Anstiege, an deren Ende sich jeweils die Möglichkeit für eine Pause anbietet. Die beiden langen Abstiege führen über gut befestigte und damit auch gut gangbare Wege.

        

 

Für die Wanderung plant ihr abhängig euer Kondition bitte eine Zeit von etwa 5-6 Stunden (inkl. Pausen) . 

Ihr solltet mindestens Folgendes dabei haben:

  • festes Schuhwerk
  • genug zu trinken
  • Verpflegung
  • Zecken-, Sonnen- oder Regenschutz oder Wechselkleidung sind je nach Witterung von Vorteil
  • Gute Laune
  • Papier & Schreibwaren

 

  

 

Jetzt endlich das Bild warum es euch geht:

Wir wünschen euch eine schöne Wanderung

 

Note: 

Wir bitten alle die während das Event die Wanderung gemacht haben zu warten mit loggen, bis der 1. "echte" FTF erfolgt ist.

Additional Hints (Decrypt)

Zvggra qeva, nz Eüpxfrvgr, Crgyvat vz Notrynhsrara DF nyyre frpuf Anpuxbzznfgryyra vfg mjrvhaqmjnamvt Fbafg 0172 rvaf arha arha rvaf qerv ivre arha

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)