Skip to content

Gäste im Haus Mystery Cache

Hidden : 11/9/2023
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kommt der Herbst, wird es ruhiger. Viele Vögel ziehen davon, einige Tiere fallen in Winterschlaf oder sie ruhen zumindest. Selbst Insekten sind dann nicht mehr so viele zu sehen, häufig verkriechen sie sich in der kalten Jahreszeit. Dabei überwintern einige Tiere ganz in unserer Nähe; in unseren Häusern und Schuppen.

A:  Viele ... benötigen ein Versteck, in dem sie einigermaßen sicher sind vor Frost. Großer Fuchs und Kleiner Fuchs und Trauermantel etwa suchen gerne bei Menschen Unterschlupf. Das kann auf einem unbeheizten Dachboden sein, im Keller oder in der Garage.

B:  Die Tiere kommen in die Keller und Vorratskammern, wenn es draußen weniger Nahrung gibt. Wer die ... einfangen will, sollte eine Lebendfalle nutzen, raten die Experten. Dann sollte man sie ein ganzes Stück entfernt wieder freilassen, sonst kommen sie wieder zurück.

C:  Wie andere Insekten auch finden die ... kleine Spalten und Ritzen, durch die sie ins Haus hereinkommen. Ihre durchsichtigen Flügel sehen dann übrigens nicht so grün aus, wie im Sommer, sondern rötlich. Ebenfalls rot, sind die Marienkäfer, die bei Kälte auch gerne nach drinnen kommen. Sie sitzen häufig in großen Gruppen in den Spalten der Fensterrahmen.

D:  Ehe die ... in ihren monatelangen Winterschlaf fallen, machen sie Radau. Sie schleppen Nahrung und Nistmaterial heran und machen es sich gemütlich, gerne im Dachstuhl. Übrigens: Im Frühjahr wollen sie wieder hinaus. Dann sollten Dachfenster ab und zu mal einen Spaltbreit geöffnet werden, damit sie den Weg nach draußen finden.

E:  Die Männchen überleben die kühleren Temperaturen nicht. Die Weibchen aber schon - und diese stechen auch. Allerdings trocknen die ... im Haus oft aus. Der Experte meint: Wer jetzt noch eine ... in der Wohnung hat, braucht sich nicht zu sehr zu ärgern. Das Problem hat sich in ein bis zwei Wochen von selbst erledigt.

F:  In den ersten kalten Nächten suchen sie sich einen Unterschlupf. Das kann in einem Laubhaufen oder unter einem Stein sein - oder in Häusern. Die ... bevorzugen einen feuchten Keller. Eigentlich würden die Tiere draußen oft besser klarkommen, meint der Experte.

 

Additional Hints (No hints available.)