Skip to content

Hunde besser verstehen #3 Mystery Cache

Hidden : 12/1/2023
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hunde besser verstehen #3

Achtung!!! Ab 04.04.23 geändertes Versteck. Mehr weiter unten im Listing!

Die Rätselreihe ist noch nicht zu Ende…
Falls ihr die vorigen Rätsel noch nicht kennt, dann wird’s aber Zeit ;) Rätsel #2
Ganz nebenbei lernt ihr auch noch meine schöne Gassirunde kennen.

Thema ist dieses Mal die Erziehung bzw. unser Verhalten dem Hund gegenüber. Hierfür arbeiten wir uns durch den SKN (Sachkundenachweis) Bayern vom BLV.

Hier kommt das zweite Rätsel dieser Reihe (jeweils nur eine Antwort ist richtig):

A) Ihr Hund ist nicht angeleint und recht unternehmungslustig. Trotz mehrfachen Rufens kommt er nicht zu Ihnen zurück. Was ist lt. Hundeausbildung zu tun?

  • Hinterherlaufen und versuchen ihn zu fangen. (a =1)
  • Mit der Leine nach ihm werfen. (a = 2)
  • Ihm lauthals alle Strafen dieser Welt androhen. (a = 5)
  • Brüllen, dass die Bäume wackeln. (a = 3)
  • Sich ruhig umdrehen und weggehen. (a = 4)

B)  Was ist NICHT zum Einüben von Hörzeichen geeignet? (Hörzeichen: gesprochene Wörter, Laute)

  • Kurze, wenn möglich einsilbige Worte verwenden. (b = 6)
  • Für gleiche Übungen immer gleiche Worte verwenden. (b = 7)
  • Deutliche Hörzeichen mit deutlichen Sichtzeichen kombinieren. (b= 8)
  • Wortreiches Gerede und wildes Gestikulieren vermeiden. (b = 9)
  • Kommandos nicht als einzelne Worte geben, sondern in schöne Sätze verpacken. (b = 10)

C) Wie sollte man einen ängstlichen Hund beruhigen?

  • Durch ein striktes Kommando. (c = 11)
  • Durch einen heftigen Leinenruck. (c = 12)
  • Durch Nichtbeachtung und nachdem sich der Hund beruhigt hat diesen loben. (c = 13)
  • Durch ruhiges und freundliches Zureden. (c = 14)
  • Immer, wenn Angst aufkommt, schnell ein Leckerchen bereithalten. (c = 15)

D) Welche Aussage ist FALSCH?

  • In stark begangenen oder befahrenen Gegenden sollte ein Hund immer angeleint sein. (d = 16)
  • Durch das Anleinen wird der eher unverträgliche Hund kontrollierbarer. (d = 17)
  • Ein Hund sollte nicht angeleint werden, weil dies seinem Selbstbewusstsein schadet. (d = 18)
  • Das Anleinen sollte nicht als „Strafmassnahme“ angewandt werden. (d = 19)
  • Dem jungen Hund sollte das Laufen an der Leine so vermittelt werden, dass er dies als ein eher „freudiges Ereignis“ empfindet. (d = 20)

E) Welche Maßnahme ist ungeeignet, um einen Welpen stubenrein zu bekommen?

  • Möglichst stets den gleichen Platz zum „Lösen“ anbieten. (e = 21)
  • Überschwänglich loben, wenn es denn „vollbracht“ ist. (e = 22)
  • Ist das Malheur im Haus passiert, dann kräftig mit der Nase reinstupsen. (e = 23)
  • Nach dem Fressen und nach Spielaktionen Gelegenheit zum „Lösen“ geben. (e = 24)
  • Nach einer Schlafperiode sofort Gelegenheit zum „Lösen“ geben. (e = 25)

F) Ihr Hund knurrt Gäste an, die die Wohnung betreten. Wie verhalten Sie sich richtig?

  • Die Gäste auffordern, den Hund freundlich zu begrüßen. (f = 26)
  • Den Hund mit deutlichem Hörzeichen auf seinen Platz schicken. (f = 27)
  • Dem Hund gut zureden und liebevoll streicheln. (f = 28)
  • Den Hund selbst mit reichlich Leckerchen versorgen. (f = 29)

In der Nähe der Koordinaten N 48° 02.457 E 010° 52.330 kann man gut parken, mit dem Cache haben sie nichts zu tun.

Und hier findet ihr mit oder ohne Fellnase meinen zweiten Cache (Stift nicht vergessen!)

N 48° (SUMME(a:f))*f-c*b-5

E 10° Nordwert*e-c*f-Nordwert-a*d*b+d*b-167

Koordinaten wurden am 04.04.23 angepasst. Für bereits davor errechnete Koordinaten für den Nordwert 6 dazu addieren, für den Ostwert 25 abziehen.

Auf Diskussionen über die Richtigkeit der Antworten wird mein Frauchen nicht eingehen. Die richtigen Antworten entstammen nicht ihrer Phantasie wink aus Hundesicht sind diese im Regelfall aber durchaus sinnvoll... Fragen zu dem "Warum" das die richtige Antwort ist, erhaltet ihr mit dem Link unterhalb (GeoCheck.org).

 

Bitte Kontakt ausschließlich über das Nachrichten-Center. Mails lese ich sehr unregelmäßig, da können schon mal ein paar Tage ins Land gehen...

Leider werden die virtuellen Logs von Cachern, die einfach nur Punkte sammeln und gar nicht vor Ort waren immer mehr. Frauchen sagt, wenn ihr euch nicht ins Logbuch eintragt, wird sie den virtuellen Log löschen. Sie sagt, es ist unfair den anderen Cachern gegenüber, die sich tatsächlich die Mühe machen vor Ort zu suchen. Ich finde sie hat damit wirklich Recht! Also fair bleiben und nur loggen, was man tatsächlich gefunden hat.

Das Logbuch werden wir natürlich regelmäßig kontrollieren.

Der Weg zum Cache ist unsere Landsberger Hundeautobahn. Also aufpassen vor Muggeln, Hundemuggeln u.ä.

Bitte Dose vorsichtig öffnen, gut wieder verschließen und alles wieder so verstecken, wie ihr es vorgefunden habt. Dankeschön!

 

Additional Hints (Decrypt)

Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)