Skip to content

St. Geo(rg)Cache Multi-Cache

Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Klinikum St. Georg ist mit über 800 Jahren das älteste Krankenhaus in Leipzig. Es begann seine Geschichte als Hospital St. Georg, dessen Gründung auf das Jahr 1212 zurückgeht.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts benötigte Leipzig wegen der drastischen Steigerung der Einwohnerzahl ein neues Krankenhaus. Am 8. Januar 1908 fasste der Rat der Stadt den Beschluss, ein den Bedürfnissen der Großstadt angemessenes Krankenhaus am nördlichen Rand der Stadt zu bauen. Das neue Krankenhaus sollte den Namen Krankenhaus St. Georg tragen und damit an die Tradition des Hospitals St. Georg anknüpfen.

In fünfjähriger Bauzeit wurde nach Plänen der Leipziger Stadtbaudirektors Otto Wilhelm Scharenberg in dem zur damaligen Zeit für Krankenhausbauten aktuellen Pavillonstil auf einer Fläche von 214.710 m⊃2; eine große Krankenhausanlage errichtet. Das Krankenhaus St. Georg wurde am 26. Mai 1913 eröffnet.

Weiterführendes zur Geschichte findet Ihr am sprechenden Stein auf der Spiegelwiese. Geht dazu durch das Hauptportal von Haus 17. Merkt Euch die Anzahl der Durchgänge am Eingangsportal und auch die Anzahl der Schlangen auf den Springbrunnen im Innenhof. Wenn Ihr einmal dabei seid, dann lasst Eure Blicke schweifen und entdeckt dieses architektonische Schmuckstück. Am Ende des zweiten Weltkrieges wurde es leider Ziel eines Bombenangriffs. Die Gedenktafel dazu findet Ihr westlich von Haus 17 im Gehweg eingelassen. Bildet die Quersumme des Angriffsdatums!

Nachdem Ihr am Sprechenden Stein wart – merkt Euch das Gründungsjahr am Standort Eutritzsch – biegt Ihr zum Haus 3 ab. Das ehemalige Badehaus wurde ursprünglich für medizinische Wannenbäder, Elektrotherapie, Licht-, und sogar Sonnenbäder auf dessen Dachterrasse genutzt. Der hübsche Säuleneingang verrät Euch eine weitere Zahl für die Berechnung der Koordinaten. Zählt dazu die blauen Steine in der Reihe (ohne die Seiten) am waagerechten Querträger oberhalb der Säulen des Portals.

Nun erkundet das Gelände und lasst Euch von den vielen Baustellen nicht schrecken. Das Klinikum wird in den nächsten Jahren das modernste Krankenhaus in ganz Sachsen. Im weitläufigen Park findet sich ein weiteres Denkmal, das der russischen Soldaten gedenkt. Notiert Euch die Jahreszahl des Datums auf der Tafel!

In weitem Bogen geht es nun in Richtung ehemaligem Heizhaus. Hier benötigt Ihr die Anzahl der Schornsteine. Ganz in der Nähe befindet sich das Pathologische Institut – wirklich hübsch anzusehen. Ganz besonders im Frühjahr, wenn Unmengen von lila Krokussen auf der Wiese davor blühen. Merkt Euch die Hausnummer.

Und nun kann das Rechnen beginnen:

N 51 a.b

E 12 c.d

a (zweistellige Darstellung) = Anzahl blauer Ziersteine an waagerechtem Querträger des Portals an Haus 3 dividiert durch die Anzahl der Durchgänge am Hauptportal Haus 17 multipliziert mit der Anzahl der Schornsteine auf dem Heizhaus, anschließend subtrahiert man von diesem Ergebnis die zweite Zahl der Quersumme des Gründungsjahres des Standorts an der Delitzscher Straße

b (dreistellige Darstellung) = Hausnummer des Pathologischen Instituts multipliziert mit der Anzahl der Schlangen im Innenhof Haus 17 multipliziert mit der Quersumme des Gründungsjahrs am hiesigen Standort, schließend subtrahiert man von diesem Ergebnis die doppelte Anzahl der Schornsteine des Heizhauses

c (zweistellige Darstellung) = Quersumme des Datums des Bombenangriffs der US Airforce minus 1

d (dreistellige Darstellung) = Jahreszahl der Gedenktafel der russischen Soldaten minus 273, dividiert durch die Anzahl der Schlangen des Brunnens im Innenhof Haus 17 addiert mit der Hausnummer des Pathologischen Instituts

 

Viel Vergnügen und Erfolg!

Der Final führt euch, auf Grund der hohen Cache-Dichte im Umfeld, noch ein paar Kilometer nach Norden. 

Prinzessin Vikunja und der Wasbär wünschen Euch ganz viel Vergnügen.

Eine IBU gegen Kopfzerbrechen gibt es hier.

 

Aktuell ist der Zugang zu einer Station durch eine Baustelle nicht möglich, alle die lieben Cacher welche sich an die Regeln halten und die Baustelle nicht betreten, nutzen bitte "19.04.1945" um auf ihre Lösung zu kommen. 

Additional Hints (No hints available.)