Heute wird der
" Matalhead-Tag "
begangen.
Wir treffen uns um 17.30 an den obigen Koordinaten.
Am 16. Mai 2010 verstarb mit Ronnie James Dio (1942 – 2010) eine der prägnantesten Stimmen des Heavy Metal. Seit 2011 feiert die weltweite Metal-Community dieses Datum zu seinen Ehren als International Metalheads Day.
Zwei wesentliche Aspekte machen Dio einer zentralen Figur des Metal. Zum einen seine Rolle als Frontmann und Sänger von Bands wie Elf, Rainbow, Black Sabbath, Dio und Heaven and Hell. Zum anderen gilt Dio auch als derjenige, der die Mano cornuta-Handgeste als Symbol des Heavy Metal bekannt gemacht hat.
Worum geht es beim Metalhead-Tag?
Zum einen geht es um das Werk des Musikers Dio, zum anderen aber auch vor der weltweiten Gemeinschaft der Heavy Metal-Fans.
Denn Metalheads gelten als besonders loyale Musikfans. Viele halten den Heavy Metal seit über 40 Jahren am Leben: Sie kaufen Alben und T-Shirts, besuchen Konzerte und Festivals und betreiben Websites.
Nicht wenige spielen selbst in Bands, manchmal in berühmten, andere sind Fans. Allen gemeinsam ist die gleiche Leidenschaft und Fan-Kultur, die alle zu
METALHEADS
macht. Dementsprechend liefert die Facebook Page dieses Aktionstages auch die folgenden Tipps, wie man den 16. Mai am besten feiert:
- Den ganzen Tag lang Heavy Metal spielen. Obwohl die meisten Metalheads dies wohl auch unabhängig vom 16. Mai machen dürften.
- Das T-Shirt seiner Lieblingsband ausführen und bei der Arbeit/Schule usw. tragen. Wobei die Initiatoren ausdrücklich darauf hinweisen, keine Kleidung zu tragen, die zu einer Entlassung oder einem Rauswurf führen könnte.
- Ein Metal-Konzert oder eine Party zu organisieren.
- Ergänzend würde ich an dieser Stelle noch vorschlagen, alle Leute am 16. Mai grundsätzlich mit der Mano cornuta-Geste zu grüßen.