Skip to content

Strietwald - Event-Serie Stadtteile in AB (Teil 3) Event Cache

This cache has been archived.

Scooby3105: Ein schöner 3. Teil mit vielen Besuchern ist vorbei!
Es hat Spass gemacht, weiter geht es im April in der Österreicher Kolonie!
Danke fürs Teilnehmen und die schönen Logs!

More
Hidden : Sunday, March 10, 2024
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

10 March 2024, 15:15 - 15:45

Ich möchte euch einladen, die einzelnen Stadtteile Aschaffenburgs zu besuchen. So soll eine Event-Serie entstehen, in der in jedem Monat ein Event in einem Stadtteil abgehalten wird.

Treffpunkt: vor der Kirche St. Konrad im Strietwald (die Uhrzeit ist so gewählt, dass man sich hoffentlich die Kirche von innen anschauen kann)

Wir können uns über Caches hier austauschen, über unser Hobby quatschen, TBs tauschen und einfach eine schöne Zeit mit unserem Hobby verbringen!

Über rege Teilnahme an diesem Event freue ich mich sehr!

Vorab gibt es ein paar Informationen über Strietwald zum Lesen für alle Interessierten:

Der nordwestlich gelegene Stadtteil der Stadt Aschaffenburg trägt den Namen Strietwald. Am 8. Januar 1933 erklärten sich 40 siedlungswillige Männer bereit, eine Stadtrandsiedlung zu gründen. Alle anfallenden Bau- und Erschließungsarbeiten, angefangen vom Ausheben der Baugruben bis zum Decken der Dächer, wurden dabei in Selbsthilfe geleistet. Am 17. September 1933 schließlich wurden dank der tatkräftigen Eigeninitiative der Siedler die Grundsteinlegung und das Richtfest für die ersten Häuser der Strietwaldsiedlung gefeiert.

Eine Gruppe von Hügelgräbern im Norden und ein urnenfelderzeitliches Gräberfeld im Südwesten der Strietwaldsiedlung belegen bereits eine frühe Besiedlung dieser Gegend vom Ende der Jungsteinzeit bis in die frühe Eisenzeit.

Während die ersten Siedler noch zur Kleintierzucht und Landwirtschaft verpflichtet waren, hat sich die Strietwaldsiedlung in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt. Sie ist heute mit seinen fast 3000 Einwohnern vor allem wegen seiner ruhigen und attraktiven Wohnlage am Stadtrand sehr beliebt.

Die Siedlungsgemeinschaft spielt im Stadtteil stets eine große Rolle, was sich auch in der Gründung mehrerer Vereine ausdrückt. 1975 wurde der Vereinsring gegründet, der neben vielen verschiedenen Aktivitäten, Veranstaltungen und Festen auch die seit 1949 bestehende und über die Grenzen des Ortes hinaus bekannte „Gickelskerb“ organisiert.

Wenn ihr euch ins Logbuch eingetragen habt, könnt ihr das folgende Banner ins Profil einfügen.

Füge dazu einfach folgenden Code in Dein Profil ein:

<a href="http://coord.info/GCAJRC9" target="_blank"><img src=" https://img.geocaching.com/communication/eefa5b3d-7cc8-4cf9-b29a-7a0232da2f41.jpg" border="0" /></a>

 

 

Im April folgt Teil 4 von 10 dieser Event-Serie!

Additional Hints (Decrypt)

Cnexcyägmr fbyygra va qra hzyvrtraqra Fgenßra ibeunaqra frva!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)