Skip to content

#9 ARiEF: Lärche Traditional Cache

Hidden : 1/30/2024
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die AngelRunde im Ehestorfer Forst, führt euch auf einer etwa 3km langen Strecke durch den Ehestorfer Forst. Die Runde besteht aus 10 Dosen inklusive zwei Bonus Caches. Alles Caches der Runde sind direkt vom Weg aus zu erangeln und hängen nicht höher als 8 Meter. Bitte achtet darauf passendes Schuhwerk zu tragen, denn bei Regen kann es an einigen Stellen matschig sein. Mit dem Fahrrad ist die Runde nur schlecht zu Fahren, da es an einigen Stellen sehr steil ist. Zusätzlich zu den Dosen bietet jedes Listing einen kurzen Informationstext über eine Baumart, die es im Ehestorfer Forst zu entdecken gibt. Nicht immer hängt die Dose an der beschriebenen Baumart. Bitte hängt die Dosen wie vorgefunden zurück! Achtet auch darauf keine schwergewichtigen TBs in die Dosen zu tun, die dies zulassen. Bitte sucht die Dosen nicht in der Nacht, um den Jäger nicht zu stören. 

Die Lärche

Die Lärche, botanisch Larix, ist eine bemerkenswerte Nadelbaumart, die in den Wäldern Deutschlands heimisch ist. Was die Lärche von anderen Nadelbäumen unterscheidet, ist ihre faszinierende Eigenschaft, im Herbst ihre Nadeln zu verlieren, was ihr einen unverwechselbaren Charakter verleiht. Diese Laubabwerfung im Herbst bringt ein Farbspektakel hervor, wenn die Nadeln von lebhaftem Grün zu einem warmen Gelb und Orange wechseln, bevor sie abfallen.

Die Lärche ist nicht nur für ihre ästhetischen Qualitäten bekannt, sondern auch für ihr widerstandsfähiges und langlebiges Holz. Das Lärchenholz ist besonders beliebt für den Bau von Außenkonstruktionen, Gartenmöbeln und Holzterrassen, da es aufgrund seines hohen Harzgehalts von Natur aus resistent gegen Fäulnis und Verfall ist.

Ökologisch betrachtet bietet die Lärche Lebensraum für verschiedene Pflanzen- und Tierarten und spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem der Wälder. Ihre Zapfen liefern Samen, die eine Nahrungsquelle für viele Waldtiere darstellen, und ihre Laubabwerfung im Herbst trägt zur Bodenverbesserung und -anreicherung bei.

Insgesamt ist die Lärche eine bemerkenswerte Baumart, die nicht nur durch ihre natürliche Schönheit, sondern auch durch ihre ökologische Bedeutung und ihre vielseitige Verwendung im Alltag beeindruckt.

Additional Hints (Decrypt)

Xvrsre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)