Skip to content

LP - Diplomatische Beziehungen zur ehemaligen DDR Mystery Cache

Hidden : 2/4/2024
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


In den 1980er Jahren, als die Wiedervereinigung von Deutschland immer noch nicht in Sicht war, und Österreich noch nicht ein EU-Mitgliedsstaat war, benötigten die bilateralen Beziehungen mit der Deutschen Demokratischen Republik auch eine Botschaft. Die Header-Koordinaten zeigen auf das Villa der Auhofstrasse 28-30, wo vor der Wende die kosularische Abteilung der DDR-Botschaft angesiedelt war. In diesem Villa ist jetzt die Residenz des deutschen Botschafters. Als das Gebäude noch als konsularische Abteilung der DDR-Botschaft funktionierte, waren die Vertretungen der DDR in Österreich hingegen in einem Gebäude in der nahgelegenen Frimbergergasse 6-8. Die Fahnenstangen dort erinnen noch an die damalige Rolle des Gebäudes.

Die Dose ist nicht an den Header-Koordinaten zu finden, aber diese Koordinaten dienen als Hinweis, dass die Dose in diesem Stadtteil Wiens liegt. Und jetzt einige Fragen zur Deutschen Demokratischen Republik, wobei einige auch mit Wien und Österreich verbunden sind.

1) Ab welchem Bahnhof fuhr die Vindobona-Zugverbindung von Wien nach Ostberlin? (Antwort mit Bindestrichen)

2) Am 15.11.1989 spielte die DDR ein letztes Länderspiel gegen Österreich (zur Qualifikation für die WM "Italia '90")? Wie war der Endstand des Spiels? (Antwort im klassischen Format Heimtore Doppelpunkt Auswärtstore).

3) Am 30.04.1991 flog die letzte kommerzielle Flug der nationalen Fluggesellschaft der DDR mit einer Tu-134 von Wien-Schwechat mach Berlin-Schönefeld ab. Wie hieß die Fluggesellschaft?

4) Welcher Schauspieler, der für seine Darstellung von Niki Lauda in Rush bekannt ist, wurde international bekannt durch seine Rolle als Hauptfigur im Film "Good Bye, Lenin!"? 

5) Die Kamera-Werke Dresden-Niedersedlitz ("KW”), wurden von Pentacon, Dresden-Striesen übernommen. Wie hieß die berühmte Kameramarke der Firma?

6) Wie hieß der berühmte DDR-Cocktail, der eine Mischung aus Milch, Rotwein, Bier, Zucker, Pfeffer und ein frisches Ei war? Ein Teil des Namens stammt aus dem Kochshow "Haushalts-Allerlei praktisch serviert"?

Multichecker: LP - Diplomatische Beziehungen zur ehemaligen DDR

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu - ebg haq tbyq uvysg rhpu nhpu.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)