Skip to content

Wenn Immanuel mit dem Rad nach Mainz fahren würde… Mystery Cache

Hidden : 2/7/2024
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Einem meiner Lehrer zum 300. Geburtstag ungefragt zugedacht.

 

Mit ihm fragen wir uns immer wieder und antworten in diesem Fall:

  1. Wenig sicher, was jedoch keine Ausrede ist. Es fragt sich ja zunächst, und das schon seit gut 2500 Jahren: kann ich  überhaupt etwas wissen, wenn ich weiß, dass ich nicht weiß? (Nicht "nichts", wohlgemerkt, aber das ist hier nur eine Fußnote.) So bleibt wohl nur ein unsicheres und dynamisches Wissen, was aber zur Erforschung ermutigen sollte. Anhaltspunkte gibt es ja, Sicherheit gibt es ohnehin nie. Sofern hier Deduktion nicht hilft, kann vielleicht die Empirie helfen. Zumal dies dem Erfahrungswissen mit diesem Owner durchaus entspricht.
  2. Die Wahrheit suchen und das Gute tun. So erscheint es als ein ethisches Gebot, da ich ja nun auf eine ungewisse Dauer die Gastfreundschaft der fkaoes (formerly known as other ebsch Seit), heute konkret und vor allem der JGU, genieße, mich zu bedanken, indem ich recht knapp auf RP-Seite endlich mal was lege.
  3. Sucht es Euch aus, aber versteckt Euch nicht dahinter. Ich persönlich hoffe erstmal nur, dass sie dort bleibt. Also nicht nur die Dose, eigentlich gar nicht so sehr diese, sondern der Anhalt. Oder Anlass, Inspiration, Verwunderung darüber. Also wie gesagt, wenn sie und ihresgleichen weg wäre, macht das ganze, vor sllem der Hintergrund, eigentlich keinen Sinn mehr. Und es wäre vermutlich logisch, wenn sie oder einige weg wären (vgl. aber 1.). Ansonsten übrigens nur noch wenig, das Leben ist schön. Klar, ein „danach“ wäre noch spannend, ich denk darüber nach...
  4. Ein Tier - aber wohl ein besonderes. Man muss dann wohl noch weiter differenzieren, einfach kann ja jeder, und etwas besonders müssen wir ja schon sein. Radfahrer zum Beispiel, in meinem Fall. Auf dem Weg nach Hause und zur Uni gleichermaßen etwas passierend. Sonst passiert da eher nicht so viel, obendrüber und rundherum dafür umso mehr. Tag und Nacht. Dem Autofahrer bleibt das verborgen, wie so vieles.

„Wo sind denn hier die Koordinaten?“ ist ja eine klassische Startfrage bei Ansicht eines GC-Rätsels, nicht selten gefolgt von eher nicht sokratischen Fragen an den ersten oder besten Löser oder gar den Owner. Letzterer hat nicht nur eine eigene Logik (abweichend von Frege jedenfalls, Aristoteles hat mir schon gereicht, wie dem Geburtstagskind übrigens auch), sondern auch mit Verweis auf die einleitenden Worte sowie in Erweiterung der Ziffer 2. eine Haltung. Nämlich die, dass Philosophie sich nicht durch die moderne Logik bei der Mathematik anbiedern sollte. Dieser Lebenssachverhalt hier kommt ohnehin auch ohne aus, Ihr schafft das.

Für die guidelines und die wenigen, denen die Intuition nicht reicht, zugleich als "Nachweis der aktiven Teilnahme", wie das bei uns so schön heißt...

...und Apropos Haltung: 

  1. Er war nicht der erste, aber der bekannteste: Welche gesellschaftliche Entwicklung wird maßgeblich mit dem Jubilar verbunden?
  2. Ist diese Haltung heute wieder genauso aktuell und notwendig wie vor zweihundert Jahren?
  3. Und was sollte das besondere Tier seiner Veranlagung entsprechend nach diesen Gedanken benutzen?
  4. ...um was zu überwinden?

Check

Wenigstens der Antworten auf diese vier Fragen bin ich mir gewiss. Hinlänglich (aber nicht notwendig) verwirrt war ich hingegen bei vielen anderen Fragen und bin es bei manchen immer noch. Da freue ich mich auf das nächste Semester, wo dann neue Fragen und sicher auch neue Erkenntnisse hinzukommen. Und vielleicht auch noch ein paar Dosen…😉

 

Additional Hints (Decrypt)

vz purpxre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)