Skip to content

Die einsamste Insel der Welt Mystery Cache

Hidden : 2/26/2024
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wenn Du wissen willst, an welchem einsamen Ort dieser Cache versteckt ist, musst du herausfinden welches die einsamste Insel der Welt ist.
Natürlich gibt es keine Insel, die einen solchen Titel offiziell verliehen bekam. Inwieweit Faktoren wie Entfernung zur nächsten Insel, zum nächsten Festland, zum einem bewohnten Ort, Verkehrsanbindung oder Häufigkeit menschlicher Besuche gewichtet werden, ab wann wird eine Klippe zur Insel ... all das ist Ansichtssache. Zumindest NASA und CIA sollen wohl zur selben Erkenntnis gekommen sein wie wir. Leider ist es auf unserer Insel zu kalt für Palmen und andere Bäume, aber es gibt Pinguine und andere Seevögel...


Eine erste Sichtung der Insel erfolgte vor rund drei Jahrhunderten. 43 und 46 Jahre später hat ein berühmter Seefahrer die Insel gesucht, aber nicht wiedergefunden. Weitere 33 Jahre später wurde sie umsegelt, aber die dabei dokumentierten Koordinaten waren leider über 50 km im Off 🤷‍♂️ wegen Eisgang, schlechter Sicht und ungünstigen Winden gelang kein Landgang. Das gelang erst 17 Jahre später, wobei diese Seefahrer die Insel für ihren König(1) in Besitz nahmen.
Es folgen 73 Jahre, in denen die Insel von mehreren Expeditionen gesucht und wieder nicht gefunden werden konnte. Das gelang erst einer Expedition an der auch 2 Leipziger beteiligt waren. Ein Landgang gelang nicht, aber nun gab es endlich genaue Koordinaten 👍 und es wurde durch Meerestiefenmessungen herausgefunden, dass es 4 andere in dieser Region vermutete Inseln gar nicht gibt.
Landgänge auf die Insel sind nur möglich über einen Strand an der Westküste, und nur wenn Ostwind herrscht. Erst weitere 25 Jahre später, ganze 102 Jahre nach dem ersten Landgang, gelang dies ein zweites Mal. Diesmal erklärte der Kapitän(2) die Insel zum Besitz seines Königs(2), mit dem Argument: der andere König(1) hätte die vorhergehende Inbesitznahme nie praktisch genutzt, und tatsächlich wurden sich beide Länder darüber einig.

Seitdem wurden mehrfach Schutzhütten und später kleine Forschungsstationen errichtet, die allesamt während der Polarwinter verschwanden. Zuletzt vor 15 Jahren ein stabiler Container, bei dem konnte man hinterher feststellen, dass das gesamte Areal als Erdrutsch im Meer versank. Die neue automatische Wetterstation wurde wieder nach 4 Jahren schwer beschädigt, scheint aber nun wieder zu funktionieren.
Die höchste Erhebung der einsamen Insel wurde nach König(2) benannt, für den sie der Kapitän(2) damals in Besitz genommen hatte. Heute wird die Insel allerdings vom dortigen Polarinstitut unter Hoheit des Umweltministeriums verwaltet und befindet sich laut Landesverfassung offiziell außerhalb des Königreichs 🤔als einziger komplett "demokratischer" Teil des Landes sozusagen😉 Der höchste Berg wurde von einer Freizeitexpedition unter Leitung eines kanadischen Filmproduzenten erst 2012 zum ersten mal bestiegen, nach Anlandung mit Schlauchboot und Gletschertour geführt von einem neuseeländischen Alpinisten.

Der Checker möchte wissen, wie der Name des Schiffes der Expedition mit den 2 Leipzigern war, nach diesem Schiff wurde auch die Nordspitze der Insel benannt, und direkt danach schreibe dazu die Höhe des höchsten Berges welcher nach König(2)benannt ist (schreibe nur die 3 Ziffern, ohne Maßeinheit).

Als Geocacher möchten wir dort lieber nicht wohnen, denn von diesem Berg aus zur nächsten bewohnten Insel sind es
404 km bis zum nächsten Mysterie, 1699 km zum nächsten Festland, 1871 km zum nächsten Tradi, 2257 km zur nächsten ständig bewohnten Insel, 2511 km zum nächsten Earthcache, 2534 km zum nächsten Multi, 2548 km zum nächsten LAB-Cache.

 

Du kannst deine Rätsel-Lösung mit certitude überprüfen.

Additional Hints (No hints available.)