Skip to content

29. Februar Mystery Cache

Hidden : 2/29/2024
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


29. Februar 

 

In Schaltjahren wird der Februar um einen Schalttag verlängert. Dadurch erhalten diese Jahre einen 29. Februar, der dann der 60. Tag des gregorianischen Kalenders ist, somit bleiben 306 Tage bis zum Jahresende.

Im römischen Kalender war der Februarius ursprünglich der letzte Monat und deshalb derjenige, dem die Schalttage hinzugefügt wurden. Der eigentliche Schalttag des gregorianischen Kalenders in römischer Zählweise ist dabei jedoch, wie im Julianischen Kalender, ein nach dem 23. Februar eingeschobener zweiter 24. Februar. Diese Tatsache war in der römisch-katholischen Kirche noch bis zur Neuordnung des kirchlichen Festkalenders 1969 daran zu erkennen, dass das Fest des Hl. Matthias, das stets am 24. Februar gefeiert wurde, im Schaltjahr auf den 25. Februar verschoben wurde. Für die Evangelische Kirche in Deutschland gilt diese Regelung noch immer.

Die heutigen regelmäßigen Schalttage existieren, seit Papst Gregor XIII. in einer päpstlichen Bulle am 24. Februar 1582 die Streichung von zehn aufgelaufenen Schalttagen anordnete. Von da an sind alle ganzzahlig durch vier teilbaren Jahre Schaltjahre, mit Ausnahme der Jahrhunderte, die nicht durch 400 teilbar sind, also 1700, 1800, 1900. Dagegen waren 1600 und 2000 Schaltjahre. Analog werden 2100, 2200, 2300 und 2500 keine Schaltjahre, 2400 jedoch ein Schaltjahr sein.

 

Ein Jahr hat eigentlich nicht nur 365 Tage, sondern ganz genau genommen 365,2425 Tage.

Und damit sich nicht nach und nach die Jahreszeiten immer weiter verschieben, hat man den Schalttag, den 29. Februar, eingeführt.

Wenn man nun auf einem 29. Februar geboren wurde, wird man jetzt aber nicht alle vier Jahre erst ein Jahr älter. Denn in Deutschland gilt ein Lebensjahr nach Ablauf des Tages vor dem Geburtstag als vollendet, also in diesem Fall nach Ablauf des 28. Februar - und damit in den meisten Jahren der 1. März.

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Süef Eägfry: Q1, qnf fpunssfg qh fpuba Svanyr: vz Purpxre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)