Skip to content

Blutsauger *Challenge* Mystery Cache

Hidden : 3/11/2024
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Viele Menschen glauben, dass sich Zecken von Bäumen fallen lassen. Das stimmt allerdings nicht. Zecken halten sich bevorzugt in der bodennahen Vegetation in einer Höhe von 30 bis 60 Zentimetern auf, zum Beispiel auf Gräsern, in Büschen und auf Wiesen. Menschen oder Tiere fangen sich Zecken meist im Gras ein oder streifen sie von Sträuchern ab. Auch auf Grünflächen in Städten können Zecken vorkommen, zum Beispiel in Stadtparks oder Gärten. Sogar auf Sportplätzen wurden sie schon gefunden.

Werden Tiere von einer Zecke gestochen, können sie sich ebenso wie der Mensch mit verschiedenen Krankheiten infizieren: Die Erreger der Borreliose, Babesiose, Ehrlichiose und FSME sind nur einige davon. Mitunter sind schwere Krankheitsverläufe möglich, schlimmstenfalls verenden die Tiere daran. Jede Tierart und jedes Tier reagiert, abhängig vom jeweiligen Immunsystem, unterschiedlich auf einen Erreger. So sind Mäuse zwar Hauptwirte für FSME-Viren und Borreliose-Bakterien, doch erkranken sie selbst nur sehr selten. Von ihnen nehmen Zecken die Erreger mit dem Blut auf, um sie beim nächsten Saugakt weiter zu übertragen.

Mehr zum Thema findest Du hier: https://www.zecken.de

 

Diese Challenge soll Dich zu diesem Thema etwas sensibilisieren.

 

Um diese Challenge zu erfüllen benötigst Du die beiden Attribute in Kombination

4 0 0 0 x

 

Ob auch Du einen Hund (oder auch Dich)

schon 4000x in Gefahr gebracht hast,

kannst Du hier testen:

 

PGC Checker

Ich habe die Challenge bereits erfüllt.

****************************************

Was ist ein Challenge Cache?

Challenge Caches sind ein eigener Cachetyp, verfügen aber über kein eigenes Icon. Challenge Caches werden daher mit dem “?” der Mystery-Caches gekennzeichnet. Geloggt werden darf ein solcher Cache aber nur, wenn nachweislich die Bedingung der Challenge erfüllt wurde und man sich im Logbuch des Challenge Caches verewigt hat.

Groundspeak hat zum Thema Challenge Caches eine eigene “Guideline”, mit den Bedingungen für diesen Cachetyp, veröffentlicht:

Ein Challenge Cache erfordert das Erfüllen einer geocaching-bezogenen Aufgabe, bevor dieser Cache geloggt werden darf (auch Waymarking und Wherigo dürfen einbezogen werden). Die Aufgabe stellt die Grundlage eines Challenge Caches dar, ganz im Gegensatz zu verbotenen zusätzlichen Logbedingungen.

Challenge Caches variieren in Art und Aufgabenstellung, haben aber als Grundlage das eine Aufgabe erledigt werden muss. Challenge Caches werden als Mystery/Unknown Cache gelistet.

Owner eines Challenge Caches müssen nachweisen, dass die Challenge schaffbar ist. Reviewer können Nachweise vom Owner verlangen, dass diese Challenge geschafft wurde oder von einer gewissen Anzahl Cacher machbar ist.

 

Additional Hints (No hints available.)