Skip to content

Telegraphenrundweg Schenkenberg #5a Traditional Cache

Hidden : 3/18/2024
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Auf dem Rundweg kommt ihr jetzt an eine Stelle mit einer botanischen Besonderheit. Hier wachsen 2 Bäume miteinander, die sich normalerweise nicht leiden können. Eine Linde hat sich mit einer Rubinie (Akazie) verbündet. Man nennt diese Stelle auch Liebesbaum.

Hier ein Gedicht:

Auf dem Schenkenberger Telegraphenwanderweg
Am Feldrain , ja man glaubt es kaum,
steh 'n wie vermählt, eine Robinie und ein Lindenbaum!
Kolumbus hatte die Robinen nach Europa mitgebracht,
so manche Fürstin schätzte sie in ihres Gartens Pracht.
Scheinakazie und Silberregen auch genannt,
als sommergrüner Baum wurde sie in vielen Parks bekannt.
Falsche Akazie nannte sie jedoch des Volkes Mund,
die Blüten essbar, das schien den Kindern sehr gesund.
Verliebte zählten gern auch mal zum Schein
an ihren Blättern einen Abzählreim :
Sie liebt mich, sie liebt mich nicht,
so ging das nette Mogelgedicht!
Auf Bienenweiden auch um den Schenkenberg,
umsummten die Honigmacher ihr fleißiges Werk.
Auch an den Straßen stand früher der Robinienbaum,
dass diese, entgegen Akazien, keine Mimosen sind, interessierte da kaum.
Bekannter war hier eher der Lindenstamm ,
unter dem mancher Jüngling ein Mädchenherz gewann.
Man tanzte nämlich gern, sei es drum,
seit Kelten und Germanenzeiten um die Linde herum.
Sie ist der Baum der Heimat und der Liebe,
der sich zeigt im Frühling voller Saft und junger Triebe.
Auch von ihren Blüten schätzt man noch heute den Honig,
der gegen Erkältung sehr lohnt sich.
Die Linde galt lange schon als Schicksalsbaum,
und ist typisch für unseren Heimatraum.
Sie stand seit Jahrhunderten stets einzeln da,
bis die Robinie kam und ihre Schönheit "sah".
Und sogleich war es der stolzen Robinie Traum,
sich zu verbandeln mit dem schönen Lindenbaum.
Auch in der Linde, dem Baum der Liebe,
regten sogleich sich alle Triebe!
So schmücken sie nun als Liebespaar
den Telegraphenwanderweg sogar.
Gemeinsam trotzen sie dem Klimawandel
und bleiben als Symbiose nun fest verbandelt.
Auch die Robinien-Lindenkinder sich eng um deren Stamm nun winden,
und hoffen, wie wir Menschen auch, nicht allzubald schon zu verschwinden!
Schaut, wie viele noch verträglich eng zusammen leben -
und uns Menschen damit ein gutes Beispiel geben.
(Reinhold Strehlau, 2019)

Additional Hints (Decrypt)

Vpu avpug nz Obqra, nore nhpu avpug bora.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)