Skip to content

Sankt-Johannes-Kirche Lindhorst Traditional Cache

Hidden : 4/15/2024
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


"Ich bin bei Euch alle Tage, bis an das Ende der Welt"

Die Lindhorster Backsteinkirche wurde 1861 im neoromanischen Stil auf einem Werksteinsockel errichtet und am 20.12.1861 geweiht. Der Orgelbaumeister Carl Friedrich Wilhelm Böttcher aus Magdeburg baute im Jahre 1878 die Orgel der Lindhorster Kirche. Über der Eingangspforte der evangelischen Kirche prangt der Schriftzug "GESEGNET SEI DEIN EINGANG". Schon in den 1960er Jahren wurde in dem rechts gelegenen Teil unter der Westempore eine separater Raum abgeteilt, in welchem im Winter die Gottesdienste, wie auch die Stunden der Christenlehre und Konfirmandenstunden abgehalten wurden. Vor einigen Jahren wurde dann der gesamte Bereich unter der Empore abgeteilt und zur "Winterkirche" umfunktioniert.  Die letzte Instandsetzung erfolgte in den Jahren 1996/97, wobei auch die Dacheindeckung erneuert wurde. An einem Baum ist ein Schild befestigt "Naturdenkmal, Land Sachsen-Anhalt". Der geneigte Besucher fragt sich natürlich ob es nur diesen einen Baum betrifft, obwohl dort noch weitere gleiche Bäume stehen oder ob die Kirche selbst das "Naturdenkmal" ist. Im Jahre 1921 errichtetet die damals noch bestehende Gemeinde Lindhorst in dem der Kirche vorgelagerten südlichen Bereich ein Kriegerdenkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Lindhorster Bürger. Dazu wurde ein Teil der ursprünglichen Friedhofsmauer abgetragen. Der ursprüngliche Eingang zum Kirchgelände befand sich nur an der westlichen Seite des Kirchgeländes. Im Jahre 2000 wurde diesem Denkmal dann ein zusätzlicher Teil für die gefallenen Lindhorster Bürger des Zweiten Weltkrieges hinzugefügt und das Umfeld um das Denkmal herum und auch die Wege neu gestaltet. Ob der hinzugefügte Teil stilistisch zu dem originalen Denkmal passt, möge jeder für sich selbst entscheiden. Heute scheint das aber alles schon wieder Teil der Natur zu werden. Aus den Kiesflächen um das Denkmal herum sprießt das Gras und der gepflasterten Wege nimmt sich mehr und mehr das Moos an. Das Gelände um die Kirche und das Denkmal ist jederzeit frei zugänglich. Bitte verhaltet Euch beim Cachen dem Umfeld eines Gotteshauses und des Denkmals entsprechend und betretet nicht die nördlich der Kirche gelegene Fläche. Hier wurde erst vor Kurzem eine Streuobstwiese angelegt und der Cache ist dort keinesfalls zu finden.

FTF: AndyW84

STF: AMIRA1006

TTF: RichieundPapa

Additional Hints (Decrypt)

"nhs Jrexfgrvafbpxry reevpugrg"

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)