Skip to content

AdLeG #11: Schneekristall Mystery Cache

Hidden : 3/28/2024
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Geocachen ist schön, aber es ist nicht alles im Leben. Über das Jahr verteilt hat man sehr viele Verpflichtungen und geht aber auch anderen Dingen nach. Die Cache-Serie „Aus dem Leben eines Geocachers“ beschreibt einige mögliche Dinge davon – aber irgendwie kommt man inhaltlich immer wieder auf das eine Thema zurück. Am Ende ist das Ziel, einen lachenden Smiley auf der Landkarte zu hinterlassen.

Wenn es zu Weihnachten mal wieder nicht schneien will und keine Schneetouren zum Cachen gemacht werden können, kannst du mit Papier und Schere ganz leicht selbst ein paar Schneekristalle basteln und diese ans Fenster hängen. So kommt auch ohne Schnee möglicherweise Stimmung auf. Und man kann – zur Freude anderer Cacher – diese auch in einem Tradi-Cache als Tauschobjekt hinterlassen.

Natascha hat es ausprobiert:erst hat sie ein quadratisches Stück Papier drei mal gefaltet (siehe Bild)

Dann hat sie mit einer Schere Teile herausgeschnitten (siehe dunkle Flächen)

 

Welcher der vier Schneekristalle ist dabei entstanden?

 

       a) Schneekristall Nr. 1)             Wert für Koordinaten: 100

       b) Schneekristall Nr. 2)             Wert für Koordinaten: 200

    c) Schneekristall Nr. 3)             Wert für Koordinaten: 300

    d)  Schneekristall Nr. 4)             Wert für Koordinaten: 400

 

Verwendet für die Errechnung der Cache-Koordinaten die entsprechenden Werte der richtigen Lösung in folgender Berechnung

N 51°36.(Wert für Koordinaten x 2) + 130                E 009°18.(Wert für Koordinaten : 3) + 44 

Diese Serie „Aus dem Leben eines Geocachers“ für euch über eine ca. 6 km lange Strecke durch den sogenannten Kluswald. In erster Linie geht es um die Naturerfahrung, die Cache sind recht einfach und hoffentlich langlebig versteckt. Bei #16 kann auch gerne nach links abgebogen werden und dem christlichen Ort Klus Eddessen mit seiner schönen Kapelle in 900 m Entfernung ein Besuch abgestattet werden. Und zum Schluss kann bei #28 und #29 auch noch ein Bonus gelöst werden – die Informationen sind jeweils bei den einzelnen Stationen erhältlich.

Die Strecke ist ein „Anlieger frei“ – Bereich und nicht mit einem Auto befahrbar, bitte nutzt den vorgeschlagenen Parkplatz. Fahrrad in entsprechender Ausführung sicherlich machbar, Kinderwagen geht auch! Die Wege sind überwiegend geschottert, entsprechende Outdoor-Kleidung sollte selbstverständlich sein.

Der Wald ist Rückzugsgebiet für Tiere, die in der Dunkelheit hier Schutz suchen und nicht unnötig gestört werden sollen. Daher bitte zum Schutz der Tiere nur bei Tageslicht suchen.

Die Informationen und mögliche Bilder für die Aufgabe wurden freundlicherweise von Mathe im Leben gGmbH - "Mathe im Advent" zur Verfügung gestellt.

Viel Spass bei der Rechnerei und Erfolg bei der Suche!  

Und wenn es mal zu kompliziert wird oder man hat einfach nicht den richtigen Gedanken – einfach nachfragen, es wird auch gerne geholfen!

Additional Hints (Decrypt)

qvpxr Ohpur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)