Skip to content

Wilde Wasser Mystery Cache

Hidden : 4/4/2024
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Angler Muck, ein begeisterter Geocacher, hat den FTF vor Augen und sich bei der Suche nach dem neuen Cache voll auf seine Navigation verlassen. Er ist nur noch 10 Meter von der Dose entfernt, aber, das ist jetzt blöd, er befindet sich leider auf der falschen Seite des kleinen Flusses, der sich hier mit einer starken Strömung seinen Weg bahnt.

Jetzt gilt es, schnell zu handeln. Eine Möglichkeit für Fußgänger, auf die andere Seite des Flusses zu kommen, gibt es an dieser Stelle weit und breit nicht.

Wäre vielleicht die nur wenige Meter entfernte Eisenbahnbrücke, die hier den Fluss überquert, eine Alternative? Über sie rollt auf der einspurigen Strecke nur hin und wieder mal eine relativ langsame Rangier-Lok mit 61 km/h.

Auf dem schmalem Gleisbett gäbe es für Angler Muck allerdings im Falle einer herannahenden Lok keine Ausweichmöglichkeit. Aber was soll's: Schnell rüber und ab zum Cache.

 

Er hat gerade zwei Drittel seiner Strecke auf der Brücke zurückgelegt, als er voraus, in einiger Entfernung vor der Brücke, eine Rangier-Lok auf sich zukommen sieht. Jetzt muss er sich schnell in Sicherheit zu bringen. Er spurtet los und schafft es tatsächlich, die Brücke zu verlassen und zwar gerade in dem Moment, als die Lok eben diesen Punkt auch erreicht. Das hat also haarscharf gepasst.

 

Frage:

Wie hoch muss die Mindest-Geschwindigkeit des Cachers in km/h sein, um sich in Sicherheit zu bringen?

Da es für ihn, wie wir gesehen haben, zeitlich doch recht eng wurde, ist die Geschwindigkeit auf 1 Nachkommastelle genau zu berechnen.

Aus den einzelnen Ziffern des Ergebnisses bildet bitte eine Gade.

N 54° E(J-D).(B+C)(F-B)(D-A)'  E 009° (A+F)(G).(H-E)(A+D)(I)'

 

Wer den Begriff 'Gade' noch nicht kennt, hier eine kurze Erklärung:

'Gade' ist das dänische Wort für 'Straße' (ähnlich wie beim Poker, dort heißt es 'Straight''). Beim Geocachen wird dieses System häufig zur Ermittlung von Koordinaten angewendet. Detaillierte Beschreibungen dazu auch in GC8YQTV oder in GC951R2.

 

Es mag euch vielleicht interessieren, dass es keine Rolle spielt, ob Angler Muck in dem Moment, in dem er die Lok erstmalig sieht, zum Brückenende, also der Lok entgegenläuft oder zurück zum Brückenanfang rennt und dabei die Lok im Rücken hat.

 

Additional Hints (Decrypt)

qnehagre, zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)