Skip to content

Rast am Teich Traditional Cache

Hidden : 4/5/2024
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein idyllisches Plätzchen, gut geeignet für eine kleine Wanderpause.

Es ist kein Kuhliefumdenteich, sondern ein Fischteich, denn ein Grünling sprang aus dem Wasser und versteckt sich nun vor Euch für Euch. Niemand kann mir allerdings sagen, ob es der, die oder das Kuhliefumdenteich heißt.
Selbst die künstliche I. ist ziemlich ratlos und drückt sich, eine klare Ansage zu machen:
Ich:
Heißt es der, die oder das Kuhliefumdenteich?
Copilot:
Das Wort “Kuhliefumdenteich” gehört nicht zum Standardwortschatz der deutschen Sprache. Es handelt sich vermutlich um eine erfundene oder humorvolle Bezeichnung. Daher gibt es keine festgelegte grammatikalische Regel für das Genus (der, die, oder das) dieses Wortes.

In diesem Fall können wir uns auf eine spielerische Interpretation einlassen. Wenn wir uns an die allgemeinen Regeln für das Genus von Wörtern halten, könnten wir sagen:
Der Kuhliefumdenteich: Wenn wir es als männliches Substantiv betrachten.
Die Kuhliefumdenteich: Wenn wir es als weibliches Substantiv betrachten.
Das Kuhliefumdenteich: Wenn wir es als sächliches Substantiv betrachten.
Da es jedoch keine klare Antwort gibt, können wir uns einfach amüsieren und uns vorstellen, dass der Kuhliefumdenteich ein mysteriöser Ort ist, an dem seltsame Dinge geschehen!

Das hat schon einen gewissen Wahrheitsgehalt, wenn man mal davon ausgeht, was am 14. April 2024 hier geschehen soll. Also ist die KI gar nicht mal so unintelligent.

Dann haben wir ihn nochmal befragt:
Und was ist nun ein Kuhliefumdenteich?
Copilot:
Ein Kuhliefumdenteich ist ein Wort, das vermutlich aus der Fantasie oder dem Humor eines kreativen Geistes stammt. Es hat keine offizielle Definition und ist eher ein Nonsens-Begriff. Man könnte sich vorstellen, dass ein Kuhliefumdenteich ein Teich ist, in dem Kühe ihre Füße baden oder vielleicht ein Ort, an dem Kuhmilch in den Teich fließt.
In der deutschen Sprache gibt es viele solcher spaßigen Wortschöpfungen, die oft in der Kindheit entstehen oder einfach aus dem Spiel mit der Sprache heraus. Sie sind nicht in Wörterbüchern zu finden, aber sie bereichern unsere Kommunikation und bringen uns zum Schmunzeln.
Also, wenn du jemals auf einen Kuhliefumdenteich stößt, sei bereit für ein Lächeln und lass deine Fantasie fließen!  

Das haben wir hier mal getan, und diesen Cache für unser Event ab 14:00Uhr am 14.April vorbereitet.
Da Logbedingungen unzulässig sind, bitten wir, das Logbuch bis zu diesem Termin sauber zu halten.

Parkt irgendwo im Dorf und geht den Weg Fuchsgruben zu Fuß.

Additional Hints (Decrypt)

01.05.24 rvar xyrvar Uvysr jrtra qre Avpugshaqr: ... qraa rva Teüayvat fcenat nhf qrz Jnffre haq irefgrpxg fvpu aha ... Nyfb frue anu nz Hsre yvrtg re qbeg, jb re uvatrsnyyra vfg. Hefceüatyvpu jne re fvpugone. Wrgmg xnaa rf frva. qnß qre Jvaq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)