Skip to content

Natura 2000/ Bürgerholz bei Burg Traditional Cache

Hidden : 4/7/2024
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Bürgerholz bei Burg 
 

Hallo lieber Geocacher da draussen

 

Heute möchten wir euch ein wundervolles Projekt in unseren Region vorstellen. 

Das Bürgerholz wurde 1997 zum Naturschutzgebiet erklärt und besitzt seit 2000 mit einer Fläche von 941 Hektar den Status eines Flora-Fauna-Habitat-Gebietes. Damit gehört es zum europaweiten Schutzgebietsnetz Natura 2000.

 

Kurzbeschreibung: 
Das Naturschutzgebiet Bürger Holz umfasst großräumig ein geschlossenes, 600 Hektar großes Waldgebiet aus überwiegend Erlen-Eschenwäldern und Hainbuchen-Stieleichenwäldern. In seinem nordöstlichen Teil stockt ein Eichen-Ulmen-Wald als elbferner Rest der ehemals strombegleitenden Hartholzaue. Unterschiedlich intensiv genutztes Grünland auf Niedermoor- böden umgibt den Waldbereich. An Gräben und Senken wach- sen Röhrichte und Großseggenriede. Einen großen Anteil am Gebiet haben die Erlenbruchwälder, die im östlichen und süd- lichen Teil als feuchte Variante mit Sumpf-Segge in der Unter- schicht auftreten. In den westlichen Erlenbruchwäldern zeigen Brennnessel und Esche eine Senkung des Grundwasserstandes an. Im zentralen östlichen Teil findet sich auf grundwasserfer- nerem Standort ein Schattenblümchen-Rotbuchenwald. Kie- fernforste prägen den Südosten des Schutzgebietes.
Im Landkreis Jerichower Land sind nur noch sehr wenige Wald-Lebensräume von der Größe, Ausstattung und Artenviel- falt des Bürgerholzes vorhanden. Die strukturreichen und von einem hohen Altholzanteil geprägten Laubwälder des Schutz- gebietes bieten insbesondere vom Aussterben bedrohten Groß- vogelarten Lebensraum und Brutmöglichkeiten.

Besondere Arten
Vögel: Kranich, Schwarzstorch, Bekassine, Eisvogel, Mittelspecht, Wespenbussard, Waldschnepfe Amphibien: Kreuzkröte, Moorfrosch, Teichmolch Reptilien: Ringelnatter, Waldeidechse Pflanzen: Sumpf-Segge, Wasserfeder, Schattenblümchen, Haar-Hainsimse, Maiglöckchen, Großes Zweiblatt.

Quelle: https://data-naturerbe.nabu.de/schutzgebietssteckbriefe/Buerger_Holz.pdf

Ihr wollte mehr wissen? 
 

Dann lest doch zum Beispiel unter https://www.natura2000-lsa.de weiter. 
 

 

Zum Cache: Ein kleiner einfacher Cache mit Stift. Dieser Cache ist nicht für kleine Leute, Ihr solltet schon 1,50m groß sein. Hier muss nicht geklettert, demontiert oder Zerstört werden.

Additional Hints (Decrypt)

5530

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)